Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Max-Planck-Forscher beim Descartes-Forschungspreis 2005 erfolgreich | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/508678/pressemitteilung200511301

Am 2. Dezember ehrt die Europäische Kommission die erfolgreichsten transnationalen europäischen Forschungsprojekte dieses Jahres. Der mit jeweils 200.000 Euro dotierte René Descartes-Forschungspreis geht an insgesamt fünf Vorhaben. Max-Planck-Wissenschaftler sind wesentlich an den beiden Preisträger-Projekten „PULSE – Europäische Pulsar-Forschung“ (Max-Planck-Institut für Radioastronomie) und „CECA – Klima- und Umweltveränderungen in der Arktis“ (Max-Planck-Institut für Meteorologie) beteiligt. Weitere Preisträger sind die Projekte EURO-PID (Immunologie), EXEL (Materialforschung) und ESS (Sozialwissenschaften). Ein Novum 2005: Auch jene fünf Projekte, die in die Endausscheidung gekommen sind, werden mit jeweils 30.000 Euro geehrt. Darunter befindet sich mit dem H.E.S.S.-Teleskope (High Energy Stereoscopic System) in Namibia ebenfalls ein Projekt mit Max-Planck-Beteiligung. Die feierliche Preisübergabe erfolgt bei der Royal Society in London.
Strahlungsquant pro Monat und Quadratmeter auf unsere Atmosphäre