Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Medienkompetenz durch die Eltern – Landesanstalt für Medien

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-31-40/foerderung-kindlicher-medienkompetenz-durch-die-eltern.html

Das Forschungsprojekt sollte vor allem dazu dienen, vorhandenes Wissen über die Medienerziehung in den Familien und die Bedeutung der Eltern im Prozess kindlicher Mediensozialisation und kindlichen Medienkompetenzerwerbs zu erfassen und auszuwerten. Darüber hinaus sollten vorhandene Konzepte medienbezogener Elternberatung umsetzungsbezogen aufbereitet werden, wobei besonders die Gruppe der so genannten „schwer erreichbaren“ Eltern in den Blick genommen wird.
Medienkompetenz klicksafe Internet-ABC Eltern und Medien

Hörfunks in Nordrhein-Westfalen – Landesanstalt für Medien

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-1-10/die-einfuehrung-des-lokalen-hoerfunks-in-nordrhein-westfalen.html

Ziel dieser Untersuchung ist die Frage nach den Auswirkungen, die der lokale Hörfunk auf die sogenannte „politische Kultur“ in vier ausgewählten Kommunikationsräumen in Nordrhein-Westfalen hatte und hat.
Medienkompetenz klicksafe Internet-ABC Eltern und Medien

Google, Facebook und Twitter – Landesanstalt für Medien

https://www.medienanstalt-nrw.de/themen/desinformation-die-grenzen-der-selbstverpflichtungen-von-google-facebook-und-twitter-1.html

Bereits im Jahr 2018 hat die Europäische Kommission einen Aktionsplan gegen Desinformation veröffentlicht. Zuvor hatten sich die großen Social Media-Plattformen selbst verpflichtet, aktiv gegen die Verbreitung von Desinformation vorzugehen. Der Aktionsplan enthielt unter anderem den Auftrag an die europäischen Medienregulierer, die Effektivität der von den Plattformen ergriffenen Maßnahmen zu überprüfen. In der vorliegenden Publikation werden die Ergebnisse dieser Überprüfung aus dem letzten Jahr nun aus Sicht der deutschen Medienregulierung zusammengestellt. Und auch auf europäischer Ebene ist der Gesamtbericht mit Zulieferungen aus 13 weiteren EU-Staaten in der Zwischenzeit veröffentlicht worden.
Medienkompetenz klicksafe Internet-ABC Eltern und Medien