Dein Suchergebnis zum Thema: Carl Friedrich Gauß

Wissenschaft verbindet – offener Diskurs und internationale Zusammenarbeit sind unabdingbar

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20presse/5002-wissenschaft-verbindet-%E2%80%93-offener-diskurs-und-internationale-zusammenarbeit-sind-unabdingbar

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Professor*innen DMV Die DMV als Verein Fachgruppen Gauß-Vorlesungen

Prof. Dr. Jürgen Richter-Gebert

https://www.mathematik.de/des-monats/739-prof-dr-juergen-richter-gebert

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Professor*innen DMV Die DMV als Verein Fachgruppen Gauß-Vorlesungen

Sven de Vries

https://www.mathematik.de/des-monats/1128-sven-de-vries?highlight=WyJhcnMtbGVnZW5kaSJd

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Professor*innen DMV Die DMV als Verein Fachgruppen Gauß-Vorlesungen

Ehrhard Behrends

https://www.mathematik.de/des-monats/1661-ehrhard-behrends-2

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Professor*innen DMV Die DMV als Verein Fachgruppen Gauß-Vorlesungen

Der Ars legendi-Fakultätenpreis für Hochschullehre

https://www.mathematik.de/index.php/133-aktivitaeten/mathemacher/der-letzten-jahre/ablage/585-mathemacher-des-monats-september-2014

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Professor*innen DMV Die DMV als Verein Fachgruppen Gauß-Vorlesungen

Gumin Preis für Don Zagier, Bonn

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5061-gumin-preis-f%C3%BCr-don-zagier,-bonn

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Professor*innen DMV Die DMV als Verein Fachgruppen Gauß-Vorlesungen

Wissenschaft verbindet – offener Diskurs und internationale Zusammenarbeit sind unabdingbar

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20%20presse/5002-wissenschaft-verbindet-%E2%80%93-offener-diskurs-und-internationale-zusammenarbeit-sind-unabdingbar

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Professor*innen DMV Die DMV als Verein Fachgruppen Gauß-Vorlesungen

Gumin Preis für Don Zagier, Bonn

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5061-gumin-preis-f%C3%BCr-don-zagier,-bonn

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Professor*innen DMV Die DMV als Verein Fachgruppen Gauß-Vorlesungen

Weltrekord: Roboter und KI lösen Zauberwürfel in 0,305 Sekunden

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5063-roboter-l%C3%B6st-puzzle-w%C3%BCrfel-in-welt-rekordzeit

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Professor*innen DMV Die DMV als Verein Fachgruppen Gauß-Vorlesungen