Dein Suchergebnis zum Thema: elbe

Förderung freier TrÀger durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/F%C3%B6rderung-freier-Tr%C3%A4ger/?La=1

Förderung freier Träger durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Magdeburg Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Förderung von Leistungen der freien Jugendhilfe in den Leistungsbereichen §§ 11-16 Abs. 2 Nr.1 SGB VIII und zum Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ Zum 01.01.2019 trat die neue Fachförderrichtlinie des Jugendamtes der Landeshauptstadt Magdeburg zur Förderung von Leistungen der freien Jugendhilfe in den Leistungsbereichen §§ 11-16 Abs. 2 Nr.1 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) in Kraft. Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Fachförderrichtlinie und die dazugehörigen Anlagen zur Verfügung stellen. Fachförderrichtlinie und Anlagen zum Download Antragsformulare Die Dateien sind teilweise beschreibbar. Nicht beschreibbare Dateien können in der Fachabteilung als beschreibbare Variante abgefordert werden. Hinweis: Gegebenenfalls unterstützt Ihr Browser keine ausfüllbaren pdf-Dokumente. In diesem Fall speichern Sie das Dokument ab. Das Dokument sollte sich anschließend als beschreibbares pdf-Formular öffnen lassen. Bitte senden Sie ausgefüllte Antragsformulare nur unterschrieben auf dem Postweg an das Fachamt. Formulare zum Verwendungsnachweis Hinweis: Gegebenenfalls unterstützt Ihr Browser keine ausfüllbaren pdf-Dokumente. In diesem Fall speichern Sie das Dokument ab. Das Dokument sollte sich anschließend als beschreibbares pdf-Formular öffnen lassen. Ansprechpartner
Freizeit und Sport Radfahren Natur und Elbauen an der Elbe

dialog 1 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Rahmenplan-Innenstadt/index.php?NavID=37.1430&object=tx%2C37.22018.1&La=&La=1&oNavID=37.1430

dialog 1 Der öffentliche Auftakt zum Rahmenplan startete am 27. November 2019. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger haben Antworten auf vielfältige Fragen erarbeitet: Präsentation dialog 1 Teil 1 Information: Teil 2 Dialog: Teil 3 Ausklang:   Zurück zur Übersicht
Das Gebiet wird im Osten durch die Elbe, und im Westen

dialog 1 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Rahmenplan-Innenstadt/index.php?NavID=37.1430.1&object=tx%2C37.22018.1&La=&La=1&oNavID=37.1430.1

dialog 1 Der öffentliche Auftakt zum Rahmenplan startete am 27. November 2019. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger haben Antworten auf vielfältige Fragen erarbeitet: Präsentation dialog 1 Teil 1 Information: Teil 2 Dialog: Teil 3 Ausklang:   Zurück zur Übersicht
Das Gebiet wird im Osten durch die Elbe, und im Westen

Förderung freier TrÀger durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/F%C3%B6rderung-freier-Tr%C3%A4ger/

Förderung freier Träger durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Magdeburg Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Förderung von Leistungen der freien Jugendhilfe in den Leistungsbereichen §§ 11-16 Abs. 2 Nr.1 SGB VIII und zum Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ Zum 01.01.2019 trat die neue Fachförderrichtlinie des Jugendamtes der Landeshauptstadt Magdeburg zur Förderung von Leistungen der freien Jugendhilfe in den Leistungsbereichen §§ 11-16 Abs. 2 Nr.1 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) in Kraft. Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Fachförderrichtlinie und die dazugehörigen Anlagen zur Verfügung stellen. Fachförderrichtlinie und Anlagen zum Download Antragsformulare Die Dateien sind teilweise beschreibbar. Nicht beschreibbare Dateien können in der Fachabteilung als beschreibbare Variante abgefordert werden. Hinweis: Gegebenenfalls unterstützt Ihr Browser keine ausfüllbaren pdf-Dokumente. In diesem Fall speichern Sie das Dokument ab. Das Dokument sollte sich anschließend als beschreibbares pdf-Formular öffnen lassen. Bitte senden Sie ausgefüllte Antragsformulare nur unterschrieben auf dem Postweg an das Fachamt. Formulare zum Verwendungsnachweis Hinweis: Gegebenenfalls unterstützt Ihr Browser keine ausfüllbaren pdf-Dokumente. In diesem Fall speichern Sie das Dokument ab. Das Dokument sollte sich anschließend als beschreibbares pdf-Formular öffnen lassen. Ansprechpartner
Freizeit und Sport Radfahren Natur und Elbauen an der Elbe