Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Gesetze – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/gesetze/

Sportrelevante Gesetze Der Sport und seine Organisationen sind Teil der Gesellschaft. Daher betreffen die unterschiedlichsten Gesetzgebungen die Rahmenbedingungen des Sporttreibens und seiner Verwaltung. Diese Gesetzgebungen zu begleiten, Stellungnahmen abzugeben und diese im Sinne des Sports mitzugestalten, ist Aufgabe des Landessportverbandes Baden-Württemberg. Bildungszeitgesetz Das Bildungszeitgesetz für Baden-Württemberg ermöglicht
– und Fortbildungslehrgängen für Übungsleiter und Trainer

Stellungnahme zu den aktuellen Berichten über Fechtstandort Tauberbischofsheim – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/stellungnahme-zu-den-aktuellen-berichten-ueber-fechtstandort-tauberbischofsheim/

Erklärung von Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg, zu den aktuellen Berichten über den Fechtstandort Tauberbischofsheim und der Kündigung des damaligen LSV-Landestrainers wegen des Vorwurfs von sexueller Belästigung.
Kunstrasen-Recycling Suche nach: Anstehende Veranstaltungen Trainer-Vorbereitungsseminar

Nachhaltigkeitswettbewerb für Sportfachverbände – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/nachhaltigkeitswettbewerb-fuer-sportfachverbaende/

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes verleihen der Landessportverband Baden-Württemberg und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in diesem Jahr zum zweiten Mal den Nachhaltigkeitspreis für Sportfachverbände. Der Badische Leichtathletik-Verband erhält den diesjährigen Hauptpreis, der mit 15.000 Euro dotiert ist.
Neben Schiedsrichter sollen auch Trainer, Jugendleiter

Talentfindung und -entwicklung neu denken – Eine Bestandsaufnahme und Anstöße zur Weiterentwicklung – LSVBW

https://www.lsvbw.de/talentfindung/

In der aktuellen Diskussion um eine Reform des deutschen Hochleistungssports ist das Thema „Talente“ ein wichtiger Aspekt. Neben Trainingsmethodik und grundsätzlicher Systemkritik ist die Frage nach ausreichend Talenten von zentraler Bedeutung. Dies war auch Thema eines Moduls beim diesjährigen Landestrainer-Hauptseminar.
Die Einschätzung der Trainer sollte bei der Beurteilung