Dein Suchergebnis zum Thema: Langlauf

Leistungssport – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/page/3/

Aufgaben und Ziele Der Leistungssport ist mit seiner besonderen Faszination ein wesentlicher Träger unserer Alltagskultur. Er zieht Menschen weltweit in seinen Bann, hat wichtige erzieherische Wirkungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Im Leistungssport werden Werte wie Fairness, Toleranz, Rücksichtnahme, Verantwortung, Teamgeist und der Umgang mit Sieg und Niederlage in Stil und Haltung erlernt und erlebt. Der
Rugby S Schach Schießen Schneesport: Biathlon Langlauf

Leistungssport – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/page/5/

Aufgaben und Ziele Der Leistungssport ist mit seiner besonderen Faszination ein wesentlicher Träger unserer Alltagskultur. Er zieht Menschen weltweit in seinen Bann, hat wichtige erzieherische Wirkungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Im Leistungssport werden Werte wie Fairness, Toleranz, Rücksichtnahme, Verantwortung, Teamgeist und der Umgang mit Sieg und Niederlage in Stil und Haltung erlernt und erlebt. Der
Rugby S Schach Schießen Schneesport: Biathlon Langlauf

Leistungssport – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/page/4/

Aufgaben und Ziele Der Leistungssport ist mit seiner besonderen Faszination ein wesentlicher Träger unserer Alltagskultur. Er zieht Menschen weltweit in seinen Bann, hat wichtige erzieherische Wirkungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Im Leistungssport werden Werte wie Fairness, Toleranz, Rücksichtnahme, Verantwortung, Teamgeist und der Umgang mit Sieg und Niederlage in Stil und Haltung erlernt und erlebt. Der
Rugby S Schach Schießen Schneesport: Biathlon Langlauf

Anna-Lena Forster und Marco Maier als Para-Sportler 2022 ausgezeichnet – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/para-sportler-2022/

Anna-Lena Forster und Marco Maier sind die Para-Sportler:in des Jahres 2022. Bei der Wahl des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) erhalten sie die meisten Stimmen. Der Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier. Zum Para-Team des Jahres wurde der Mixed-Vierer mit Steuerfrau im Para-Rudern gewählt.
erkämpfte der Allrounder über die Sprintdistanz im Para-Langlauf