Dein Suchergebnis zum Thema: Wolfsrudel

Kanton Wallis: Wolfsrudel Val d’Hérens – Junge Wölfin

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-wallis-wolfsrudel-val-dherens-%E2%80%93-junge-woelfin-im-rahmen-der-vom-kanton-wallis-erteilten-regulierungsbewilligung-erlegt-401

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
sind hier: Home > Aktuell > Kanton Wallis: Wolfsrudel

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Graubünden reicht Sammelgesuch zur proaktiven Wolfsregulation ein | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-graubuenden-reicht-sammelgesuch-zur-proaktiven-wolfsregulation-ein-624

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
von ganzen Rudeln wird vorausgesetzt, dass sich die Wolfsrudel

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton St. Gallen: Kanton möchte Calfeisental-Rudel eliminieren | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-st-gallen-kanton-moechte-calfeisental-rudel-eliminieren-628

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
begründeten Fällen den präventiven Abschuss ganzer Wolfsrudel

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Präventive Regulation von Wolfsrudeln: BAFU stimmt den meisten Gesuchen der Kantone zu | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/praeventive-regulation-von-wolfsrudeln-bafu-stimmt-den-meisten-gesuchen-der-kantone-zu--632

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
können die Kantone unter klar definierten Bedingungen Wolfsrudel

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Wallis: Proaktive Regulierung des Wolfs 2023-2024 – die Abschüsse sind angeordnet | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-wallis-proaktive-regulierung-des-wolfs-2023-2024-%E2%80%93-die-abschuesse-sind-angeordnet-633

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Der Kanton kann nun proaktiv die Bestände der Wolfsrudel

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wolf: Bundesrat setzt präventive Rudelregulierung in Kraft | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/wolf-bundesrat-setzt-praeventive-rudelregulierung-in-kraft-621

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
: Im Jahr 2020 gab es in der Schweiz insgesamt 11 Wolfsrudel

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kanton Graubünden: Kanton verfügt auf neuer gesetzlicher Grundlage weitere Wolfsabschüsse | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-graubuenden-kanton-verfuegt-auf-neuer-gesetzlicher-grundlage-weitere-wolfsabschuesse-636

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Kanton Graubünden die vollständige Entnahme der vier Wolfsrudel

    Kategorien:
  • International
Seite melden