Dein Suchergebnis zum Thema: Zürich

Die Schutzgemeinschaft Filder spricht sich vehement gegen die Abschnittsbildung auf den Fildern aus – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/die-schutzgemeinschaft-filder-spricht-sich-vehement-gegen-die-abschnittsbildung-auf-den-fildern-aus/

Die SGF hat heute einen umfangreichen, durch Fachleute untermauerten Einspruch gegen die Pläne im Abschnitt 1.3a im Filderbereich dem Regierungspräsidium übergeben. Der Vorsitzende Steffen Siegel: „Nachdem die Erörterung im Herbst 2014 die Mängel der Filderpläne der Bahn schonungslos aufgedeckt hat, versucht man sich jetzt trickreich mit einer planfeststellungsrechtlich unzulässigen Abschnittsbildung in zwei untaugliche Teilabschnitte 1.3a […]
Abschnittsbildung die wichtige Direktverbindung Stuttgart – Zürich

Raus aus der postfaktischen Filterblase! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/raus-aus-der-postfaktischen-filterblase/

Gemeinderatsmehrheit ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse zu Deutschlandtakt bei Stuttgart 21 Vor dem Hintergrund, dass Stuttgart 21 die größte klimapolitische Stellschraube der Stadt ist, kann der Umgang der Rathausmehrheit mit der neuen Faktenlage beim Thema Bahnhofskapazität nur noch als beschämend bezeichnet werden, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper. Offensichtlich sei die Dramatik der Klimaentwicklung bei den Verantwortlichen […]
„Wer etwa von Würzburg nach Zürich umsteigen wolle,

Offener Brief der Schutzgemeinschaft Filder an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Verkehrsminister Alexander Dobrindt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/offener-brief-der-schutzgemeinschaft-filder-an-bundeskanzlerin-angela-merkel-und-verkehrsminister-alexander-dobrindt/

Betreff: Stuttgart 21 – Filderabschnitt und Flughafenbahnhof Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrter Herr Bundesminister, die Schutzgemeinschaft Filder war – vertreten durch die Unterzeichnenden –, an allen 11 Tagen an der öffentlichen Anhörungsverhandlung des Regierungspräsidiums Stuttgart beteiligt. Unser Fazit, welches wir mit fast allen Beobachtern der Szene teilen, lautet: die Pläne der Bahn für die […]
„Gäubahn“ und den IC Stuttgart-Zürich über den Flughafen

Stuttgart 21 – ein gesellschaftlicher Schwarzbau – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/vortraege-reden/s21-ein-gesellschaftlicher-schwarzbau/

Sehr geehrte Damen und Herrn, vor Ihnen steht ein Badener, dessen einzige Demo viele Jahrzehnte zurückliegt. Damals habe ich mich in einer Bürgerinitiative gegen die Bruchsaler B35-Nordumgehung engagiert. Sie konnte verhindert werden. Etwas zu bewirken war damals vielleicht noch einfacher möglich, da es in der Zeit weniger große Koalitionen gab. Es gab noch starken politischen […]
In der Schweiz haben wir große Sackbahnhöfe wie Zürich

Nein zu Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/nein-zu-stuttgart-21/

[spoiler title=”Bringt Stuttgart 21 Vorteile im Nahverkehr?”] Immer wieder wird das Projekt Stuttgart 21 als große Chance für den Nahverkehr in der Region Stuttgart, ja in Baden-Württemberg angepriesen. Stimmt das? Seit der Bahnreform wurde der Nahverkehr – mit Hilfe von Regionalisierungsmitteln des Bundes – stark ausgebaut. Dass es sich hierbei häufig nicht um zusätzliche Angebote, […]
Göppingen – Ulm – Lindau Stuttgart – Horb – Singen – Zürich

Der Planfeststellungsbeschluss zum Filderabschnitt 1.3a – ein Sammelsurium dreister Zumutungen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/der-planfeststellungsbeschluss-zum-filderabschnitt-1-3a-ein-sammelsurium-dreister-zumutungen/

Die „Schutzgemeinschaft Filder“ ist empört über die Oberflächlichkeit, mit der das Eisenbahnbundesamt (EBA) einen gehörigen Teil wohlbegründeter Einwendungen von Bürgern, Verbänden und Trägern öffentlicher Belange beiseite wischt, ohne seine Abwägung auch nur ansatzweise erschöpfend zu begründen, ja, auf zahlreiche Kritikpunkte zum Planfeststellungsabschnitt 1.3. wird gar nicht eingegangen. So heißt es auf S. 86 des Planfeststellungsbeschlusses […]
Die wichtige Direktverbindung Stuttgart – Zürich ,

Fertigstellungstermin Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/fertigstellungstermin-stuttgart-21/

Sehr geehrter Herr Dr. Grube, sehr geehrter Herr Dr. Kefer, trotz des schleppenden Baufortschritts bei Stuttgart 21 haben Vertreter der DB AG unablässig öffentlich wiederholt, dass die Zeitvorgabe Dezember 2021 als Termin für die Inbetriebnahme von Stuttgart 21 nicht gefährdet sei. Genau dies hat die DB AG auch im S 21- Lenkungskreis vom November 2015 […]
dann die eminent wichtige IC-Verbindung zwischen Zürich

2019 – das Desasterjahr für Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/2019-das-desasterjahr-fuer-stuttgart-21/

Liebe FreundInnen, eigentlich, das heißt, wenn es mit rechten Dingen zugehen würde, hätte 2019 das Jahr des S21-Ausstiegs sein müssen. Aber das hätte man über all die Jahre zuvor auch schon sagen können. 2019 war das Jahr des Offenbarungseids in der Kapazitätsfrage. Spät genug hatte das Bundesverkehrsministerium einen Zielfahrplan für Stuttgart 21 vorgelegt. Ergebnis letztlich: […]
kappen wollen, andererseits die Züge aus Richtung Zürich

U-Turn DB?, Kirchentag, Brandschutz, Blockupy – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/u-turn-db-kirchentag-brandschutz-blockupy/

Liebe Freundinnen und Freunde, Die „größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB-Fernverkehrs“ hat DB-Vorstand Homburg bei der Vorstellung eines neuen Zukunftskonzepts seines Konzerns am 18. März angekündigt – und damit bestätigt, was schon vorher durchgesickert oder lanciert worden war. Und dann purzeln nur so die Superlative … „Bis 2030 soll das Fernverkehrsangebot um 25 Prozent […]
über Horb, Tuttlingen, Singen und Schaffhausen nach Zürich

Werners Rundmail vom 3.5.22 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werners-rundmail-vom-3-5-22-2/

(hier als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde, in der Klimakrise nennt man das „Kipppunkte“, wenn Probleme sich sozusagen verselbständigen, weil sie Folgeprobleme anderer Probleme sind und das Ganze irgendwann außer Kontrolle gerät. So ein Kipppunkt steht hinter dieser Schlagzeile der Stuttgarter Zeitung vom 30. April: Bisher hatten die S21-Verantwortlichen Glück gehabt beim Bundesverwaltungsgericht. Die „Abbindung“ […]
Bebauung des Bahngeländes die internationale Verbindung Zürich–Stuttgart