Dein Suchergebnis zum Thema: Coronavirus

Sind wir alle nur Schlafschafe? – Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona

https://www.klicksafe.de/news/sind-wir-alle-nur-schlafschafe-verschwoerungstheorien-in-zeiten-von-corona

Die Hygiene-Demonstrationen zeigen die realen Auswirkungen der seit Monaten virtuell kursierenden Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen zu COVID-19. Spätestens jetzt sollte klar sein, dass Verschwörungsideologien nicht nur im Netz ihre Wirkung entfalten, sondern ein reales, gesamtgesellschaftliches Problem darstellen. klicksafe hat ein neues Infopaket rund um das Thema Verschwörungstheorien erstellt. Darüber hinaus haben wir mit der Sozialpsychologin Pia Lamberty im Interview ausführlich über die Hintergründe von Verschwörungserzählungen und die aktuelle Situation gesprochen.
Messenger-Dienste wie Telegram und WhatsApp verbreiten sie Coronavirus-Falschmeldungen

Leitfaden: „Selbst aktiv werden: Videos auf YouTube hochladen“

https://www.klicksafe.de/news/leitfaden-selbst-aktiv-werden-videos-auf-youtube-hochladen

Viele Lehrerinnen und Lehrer müssen zurzeit aufgrund der aktuellen Corona-Krise den Unterricht von Zuhause aus für ihre Schülerinnen und Schüler vorbereiten, weil Schulen in den meisten Bundesländern geschlossen sind. Diese außergewöhnliche Situation bietet die Chance, bislang vernachlässigte digitale Lernmethoden und – Mittel einzusetzen, um digitalen Unterricht einmal auszuprobieren. Dafür sind Tools und Wissen notwendig, um Inhalte gut und spannend zu vermitteln. In den kommenden Wochen stellt klicksafe Informationen, Tipps und Inhalte zur Verfügung, die dabei helfen können, den digitalen Unterricht ansprechend zu gestalten.
“ Nächste News 17.03.2020 Coronavirus: Umgang mit Panikmache

Neue Broschüre: Gutes Aufwachsen mit Medien – Kinderrechte im Netz

https://www.klicksafe.de/news/neue-broschuere-gutes-aufwachsen-mit-medien-kinderrechte-im-netz

In Zeiten von Kita- und Schulschließungen sowie staatlich verordneten Ausgangsbeschränkungen verlagert sich das Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen zunehmend in den digitalen Raum. Ein guter Anlass, um im familiären Kreis das Mediennutzungsverhalten zu besprechen. Die neue Broschüre „Gutes Aufwachsen mit Medien“ kann dabei unterstützen.
202023.03.2020 Seite teilen: Vorherige News 17.03.2020 Coronavirus

jugendschutz.net-Praxis Info: Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda

https://www.klicksafe.de/news/jugendschutznet-praxis-info-corona-pandemie-und-rechtsextreme-onlinepropaganda

Heute vor 75 Jahren fand mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Deutschland ein Ende. Gedenktage wie dieser mahnen daran zu erinnern, dass faschistisches und nationalsozialistisches Gedankengut auch nach einem Dreivierteljahundert nicht verschwunden ist. Aktuell erleben wir, dass Ideologen, die in der Tradition des deutschen Nationalsozialismus stehen, versuchen die Verunsicherungen in der Bevölkerung durch die COVID19-Pandemie für ihre Zwecke auszunutzen.
Weitere Informationen Correctiv: Faktencheck-Coronavirus