Dein Suchergebnis zum Thema: Thron

Der Bilderstreit – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/byzanz/der-bilderstreit/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Im Jahre 717 kam Leo III. auf den byzantinischen Thron

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Qin-Dynastie: Beginn des Kaiserreiches – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/ereignisse/erste-reiche/die-qin-dynastie-beginn-des-kaiserreiches/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Zwölf Jahre alt war König Zheng,  als er den Thron

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nanda-Reich – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/ereignisse/indische-grossreiche/nanda-reich/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Nandas Dann folgten ihm seine acht Söhne auf den Thron

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vierkaiserjahr – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/vierkaiserjahr/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Nach seinem Tod war Galba auf den Thron gekommen, der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Albrecht I. und eine verhängnisvolle Verschwörung – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/dt-reich/albrecht-i-und-eine-verhaengnisvolle-verschwoerung/

Zusammenfassung Deutsches Reich im Spätmittelalter. Hier erhälst du eine gute Zusammenfassung der Ereignisse im Deutschen Reich. Welche Könige, Kaiser regierten?
also wieder ein König aus dem Haus Habsburg, auf den Thron

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Assyrer in Ägypten – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/spaetzeit/die-assyrer-in-aegypten/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Stadt Memphis und stürzten den damaligen Pharao vom Thron

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vertreibung von Tarquinius Superbus – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/koenigszeit/vertreibung-von-tarquinius-superbus/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Chr. kam er auf den Thron.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden