Dein Suchergebnis zum Thema: Lernen

Der Anschlag in Wittenberg – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/der-anschlag-in-wittenberg/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
wird seinen Spaß haben und dabei auch noch etwas lernen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig – Museen – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/museen/museum/aegyptisches-museum-der-universitaet-leipzig/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
einzelnen Epochen der ägyptischen Geschichte kennen lernen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir entdecken China, Reise um die Welt – Buchtipps – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/buchtipps/buch/wir-entdecken-china-reise-um-die-welt/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
eine ihr fremde Welt auf, die sie erst noch kenen lernen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maximilianmuseum Augsburg – Museen – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/museen/museum/maximilianmuseum-augsburg/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
In Kinder- und Familienführungen lernen Groß und Klein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden