Dein Suchergebnis zum Thema: Armee

Nerva und Trajan – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/nerva-und-trajan/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Geburtenrate erhöht werden, um Nachschub für die römische Armee

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gründung des Jesuitenordens – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/glaubenskaempfe/gruendung-des-jesuitenordens/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Er diente in der Armee und wendete sich nach einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jeanne d`Arc rettet Frankreich – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/westeuropa/jeanne-darc-rettet-frankreich/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
traf auf den späteren König Karl VII. und hob eine Armee

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden