Dein Suchergebnis zum Thema: Respekt

Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/nachbarschaftstreff-heinrich-trifft-boell/

NACHBARSCHAFTSTREFF HEINRICH TRIFFT BÖLL Wir sind eine Einrichtung des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, gefördert durch das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München. Der Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll ist für alle Bewohner*innen der Messestadt offen. Er ist ein Ort der Begegnung und des Aktiv-Seins.Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten!  In den Räumen können die Nachbar*innen: sich mit anderen Menschen treffen ihre Hobbies und Interessen mit anderen teilen sich Unterstützung und Informationen holen und auch anbieten sich weiterbilden sich engagieren eine eigene Gruppe leiten private Feste feiern und Veranstaltungen organisieren sich im Viertel vernetzen und ihr Wohnumfeld
BEO Wohnprojekt Jugendmigrationsdienst (JMD) Respekt

Heilpädagogische Tagesstätte – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/heilpaedagogische-tagesstaette/

HEILPÄDAGOGISCHE TAGESSTÄTTE Wir bieten Kindern und Jugendlichen ein Umfeld, in dem sie neue, positive Erfahrungen machen können. Dies beinhaltet neben der individuellen Förderung  auch das Erleben klarer Regeln und Strukturen sowie vor allem auch das Erfahren sicherer und verlässlicher Bezugspersonen. Abgesichert durch den geschützten Rahmen innerhalb der HPT ist es den Kindern und Jugendlichen so möglich, bestehende Entwicklungsdefizite aufzuholen, sowie alte (negativ behaftete) Verhaltensmuster und Überzeugungen zu erkennen und schrittweise in zielführendere bzw. positive Handlungsweisen zu entwickeln. UNSER ANGEBOT Unsere HPT fördert und unterstützt bis zu 33 Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer seelischen Gesundheit besonderer Hilfestellung bedürfen (heil-) pädagogisch und
BEO Wohnprojekt Jugendmigrationsdienst (JMD) Respekt

KIBS Beratung bei Missbrauch / häuslicher Gewalt

https://www.kinderschutz.de/angebote/kibs-beratung-bei-missbrauch-haeuslicher-gewalt/

KIBS Beratung bei Missbrauch / häuslicher Gewalt Jungen* und junge Männer* können in jedem Alter von sexualisierter und/oder häuslicher Gewalt betroffen sein. Etwa ein Drittel der von sexuellem Missbrauch Betroffenen sind männlich*. KIBS unterstützt, berät und informiert betroffene und gefährdete Jungen* und deren Angehörige und Bezugspersonen. Aber auch Fachkräfte können sich an KIBS wenden, wenn sie zum Beispiel den Verdacht haben, dass ein Junge* von sexualisierter und/oder häuslicher Gewalt betroffen sein könnte. UNSERE ANGEBOTE Aktuelles UNSICHTBAR: Was brauchen Jungen*, die häusliche Gewalt (mit)erlebt haben? | Vortrag und Diskussion am 09.11.2023 Wir bieten Jungen*, die Zeugen häuslicher Gewalt wurden, einen geschützten
BEO Wohnprojekt Jugendmigrationsdienst (JMD) Respekt

AEH für Gehörlose – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/ambulante-erziehungshilfe/aeh-fuer-gehoerlose/

AEH FÜR GEHÖRLOSE Herzlich Willkommen bei der Ambulanten Erziehungshilfe für Gehörlose! Sie finden auf den folgenden Seiten ein Informationsangebot zur AEH für Gehörlose mit Gebärdensprach-Videos und weitere Beiträge rund um Themen unserer Zielgruppe UNSERE ANGEBOTE AEH für Gehörlose unterstützt hörgeschädigte Eltern und deren Kinder in schwierigen Lebenslagen. Junge Menschen (CODA oder Gehörlose) wollen wir in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und Benachteiligungen vermeiden oder abbauen. Gehörlose Eltern und andere Erziehungsberechtigte unterstützen und beraten wir bei der Erziehung und der Bewältigung von Alltagskonflikten. Fremdunterbringung in einem Heim oder einer Pflegefamilie wollen wir vermeiden bzw. eine Rückführung in die Familie unterstützen.
BEO Wohnprojekt Jugendmigrationsdienst (JMD) Respekt

Nachbarschaftstreff Freiham I – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/freiham/nachbarschaftstreff-freiham-1/

NACHBARSCHAFTSTREFF FREIHAM I Herzlich willkommen! Unser Nachbarschaftstreff Freiham ist offen für alle Nachbar*innen in Freiham, Neuaubing und Aubing. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Gruppen. Unser Programm enthält Angebote von der Mutter-Kind-Gruppe, über Hausaufgabenbetreuung, Deutschkurse, Freizeitaktivitäten bis zu gemeinsamen Festen und vieles mehr. Wir beraten und helfen Ihnen aber auch ganz konkret bei verschiedenen Themen und Situationen im Alltag, z.B. bei Wohnungsproblemen, Gesundheit, Fragen zur Erziehung, zu Schule oder Kita. Oder wir vermitteln an passende Dienste. Wir helfen auch bei Sprachbarrieren. Haben Sie Interesse, selbst aktiv zu werden? Dann sprechen Sie uns gerne an! Nutzen
BEO Wohnprojekt Jugendmigrationsdienst (JMD) Respekt

HeideTreff Familienzentrum – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/heidetreff-familienzentrum/

HEIDETREFF FAMILIENZENTRUM-FAMILIENSTÜTZPUNKT Alle unsere Angebote richten sich an Familien. Uns sind alle Familien, besonders mit Kleinkindern, herzlich willkommen. Es ist uns dabei ein Anliegen, Sie bestmöglich zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen, damit Ihr Kind gesund aufwachsen kann. Unser Wochenprogramm Montag 08:30 – 11:00 Uhr: Spielgruppe (für Kinder ab 2,5 Jahre – Anmeldung erforderlich) Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr: Deutschkurs mit Kinderbetreuung (Anmeldung erforderlich) 10:00 – 12:00 Uhr: Ausgabe von Kinderkleidung in allen Größen (bis ca. 10 Jahre) 15:00 – 16:30 Uhr: Offenes Freispiel – Freier Eltern-Kind-Treff zum gemeinsamen Spielen Mittwoch 08:30 – 11:00 Uhr: Spielgruppe (für Kinder ab
BEO Wohnprojekt Jugendmigrationsdienst (JMD) Respekt

Einrichtungen – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/kindertageseinrichtungen/einrichtungen/

Unsere Einrichtungen Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN ist Betriebsträger von zwölf Kinder­tages­einrichtungen der Landeshauptstadt München. Unsere Einrichtungen sind Angebote zur Begleitung von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren (Kinder­krippe), Vorschulkindern im Alter von 3 bis 6 Jahren (Kindergarten) und Grundschulkindern im Alter von 6 bis 10 Jahren (Hort). Jede Einrichtung hat individuelle Akzente, wird aber zentral unter dem gemeinsamen Dach des eigenständigen Betriebs Kindertageseinrichtungen des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN gesteuert. Wo wir sind „Wenn ich gut gegessen habe, ist meine Seele stark und unerschütterlich“Jean-Baptiste Poquelin VERPFLEGUNG IN UNSEREN KITAS „GESUND UND LECKER“ IST UNSER MOTTO Bei der Versorgung der Kinder legen wir größten
BEO Wohnprojekt Jugendmigrationsdienst (JMD) Respekt

HeideTreff Nachbarschaftstreff – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/heidetreff-nachbarschaftstreff/

HEIDETREFF NACHBARSCHAFTSTREFF Herzlich willkommen! Unser HeideTreff Nachbarschaftstreff ist offen für alle Nachbar*innen aus der Freimanner Heide. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Gruppen. Die Räume stehen allen Nachbar*innen für gemeinsame Interessen zur Verfügung. Es ist uns ein Anliegen, dass das stattfindet, was von den Menschen in der Freimanner Heide selbst angestoßen und verwirklicht wird. Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten! Unser Wochenprogramm Montag 13:30 – 15:00 Uhr: Pontis Freimann Außensprechstunde Formularservice (jeden Montag) Aushang-Aussenstelle-HeideTreff-2024Herunterladen Dienstag 10:30 – 12:30 Uhr: Offenes Treffen zum Deutsch sprechen (mit Anmeldung) 16:00 – 18:00 Uhr:
BEO Wohnprojekt Jugendmigrationsdienst (JMD) Respekt