Dein Suchergebnis zum Thema: Verkehr

Dein ökologischer Fußabdruck | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-oekologischer-fussabdruck?page=0%2C34

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Man stellt sich vor, dass jeder Mensch einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Diesen kann man sogar errechnen. Weißt du, wie groß dein Fußabdruck ist?
Wohnen & Energie, Konsum & Freizeit, Ernährung und Verkehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dein ökologischer Fußabdruck | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-oekologischer-fussabdruck?page=0%2C3

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Man stellt sich vor, dass jeder Mensch einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Diesen kann man sogar errechnen. Weißt du, wie groß dein Fußabdruck ist?
Wohnen & Energie, Konsum & Freizeit, Ernährung und Verkehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dein ökologischer Fußabdruck | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-oekologischer-fussabdruck?page=0%2C31

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Man stellt sich vor, dass jeder Mensch einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Diesen kann man sogar errechnen. Weißt du, wie groß dein Fußabdruck ist?
Wohnen & Energie, Konsum & Freizeit, Ernährung und Verkehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dein ökologischer Fußabdruck | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-oekologischer-fussabdruck?page=0%2C0

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Man stellt sich vor, dass jeder Mensch einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Diesen kann man sogar errechnen. Weißt du, wie groß dein Fußabdruck ist?
Wohnen & Energie, Konsum & Freizeit, Ernährung und Verkehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dein ökologischer Fußabdruck | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-oekologischer-fussabdruck?page=0%2C4

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Man stellt sich vor, dass jeder Mensch einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Diesen kann man sogar errechnen. Weißt du, wie groß dein Fußabdruck ist?
Wohnen & Energie, Konsum & Freizeit, Ernährung und Verkehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dein ökologischer Fußabdruck | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-oekologischer-fussabdruck?page=0%2C6

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Man stellt sich vor, dass jeder Mensch einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Diesen kann man sogar errechnen. Weißt du, wie groß dein Fußabdruck ist?
Wohnen & Energie, Konsum & Freizeit, Ernährung und Verkehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dein ökologischer Fußabdruck | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-oekologischer-fussabdruck?page=0%2C29

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Man stellt sich vor, dass jeder Mensch einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Diesen kann man sogar errechnen. Weißt du, wie groß dein Fußabdruck ist?
Wohnen & Energie, Konsum & Freizeit, Ernährung und Verkehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden