Dein Suchergebnis zum Thema: Ernährung

Case und Care Managements für chronisch kranke und pflegebedürftige Kinder: die positive Wirkung von strukturierter Netzwerkarbeit auf deren Versorgungslage. Dieser Vortrag geht auf aktuelle Zahlen (Stand 2022) und auf die Auswirkungen auf das familiäre Zusammenleben ein, wenn in der Familie ein Kind intensivpflegebedürftig ist. Ausgehend von den Schutz- und Entwicklungsrechten, die alle Kinder inne haben, zeigt Benita Eisenhardt die Bedeutung von Informationen für das Recht auf Beteiligung und Selbstbestimmung für den Personenkreis auf, und welche Rolle dabei der Netzwerkarbeit und der Methode Case- und Care Management zukommt.

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2023/intensivpflegebeduerftige-Kinder-und-Jugendlicher-.php

Case und Care Managements für chronisch kranke und pflegebedürftige Kinder: die positive Wirkung von strukturierter Netzwerkarbeit auf deren Versorgungslage. Dieser Vortrag geht auf aktuelle Zahlen (Stand 2022) und auf die Auswirkungen auf das familiäre Zusammenleben ein, wenn in der Familie ein Kind intensivpflegebedürftig ist. Ausgehend von den Schutz- und Entwicklungsrechten, die alle Kinder inne haben, zeigt Benita Eisenhardt die Bedeutung von Informationen für das Recht auf Beteiligung und Selbstbestimmung für den Personenkreis auf, und welche Rolle dabei der Netzwerkarbeit und der Methode Case- und Care Management zukommt.
Kostenträgern klären, das häusliche Umfeld und ggf. die Ernährung