Dein Suchergebnis zum Thema: Gold

Juliane Spatz :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-unsichtbares-Geld/wer-steckt-dahinter/juliane-spatz

Seit vielen Jahren ziehe ich mit Mikrofon, Aufnahmegerät, Neugier und vielen Fragen im Kopf in die Welt hinaus, um über Menschen, Meinungen, Bücher, Feste und andere Ereignisse zu berichten. Jetzt also über Geld … Über Geld spricht man nicht, habe ich als Kind gelernt. Aber nun darf, ja muss ich sogar darüber sprechen. Darf ganz neugierig hinter die Kulissen schauen. Und Fragen stellen: Wie kommt eigentlich der Adler auf die Münze? Warum sagen manche Menschen „Kohle“ statt Geld? Und was, bitte schön, ist unsichtbares Geld? Gemeinsam mit Kindern und Fachleuten möchte ich diese Geld-Geheimnisse lüften und freue mich darauf, selbst ganz viel Neues zu erfahren.
Folge 23 „Warum ist Gold so wertvoll?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Juliane Spatz :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Woher-kommen-die-vielen-Namen-f%C3%BCr-Geld/wer-steckt-dahinter/juliane-spatz

Seit vielen Jahren ziehe ich mit Mikrofon, Aufnahmegerät, Neugier und vielen Fragen im Kopf in die Welt hinaus, um über Menschen, Meinungen, Bücher, Feste und andere Ereignisse zu berichten. Jetzt also über Geld … Über Geld spricht man nicht, habe ich als Kind gelernt. Aber nun darf, ja muss ich sogar darüber sprechen. Darf ganz neugierig hinter die Kulissen schauen. Und Fragen stellen: Wie kommt eigentlich der Adler auf die Münze? Warum sagen manche Menschen „Kohle“ statt Geld? Und was, bitte schön, ist unsichtbares Geld? Gemeinsam mit Kindern und Fachleuten möchte ich diese Geld-Geheimnisse lüften und freue mich darauf, selbst ganz viel Neues zu erfahren.
Folge 23 „Warum ist Gold so wertvoll?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist Plastikgeld? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-Plastikgeld

Sie ist klein, viereckig und aus Plastik – und steckt neben Münzen und Scheinen in fast jedem Portemonnaie: die Bankkarte oder „EC-Karte“. Wie bezahlt man mit dem Plastikgeld? Und: Dürfen auch Kinder die Karten benutzen? In dieser Folge des hr2-Kinderfunkkollegs erfährst du, warum man auf die kleinen Karten noch besser aufpassen sollte als auf Bargeld, wozu man die Geheimnummer braucht und warum es „Geldkarten“, „Kreditkarten“ und sogar „Goldkarten“ gibt.
Folge 23 „Warum ist Gold so wertvoll?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 20 „Was macht die Bundesbank?“ :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/download-center/kfgeld-audio20

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Sie wollen wissen, warum die Deutsche Bundesbank Gold

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden