Dein Suchergebnis zum Thema: Geld

Krösus :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wer-hat-das-Papiergeld-erfunden/hintergrund/koesus

Der lydische König Krösus, der vor etwa 2500 Jahren lebte, markiert den Beginn der Kurantmünze. Er ließ erstmals in der Geschichte Münzen aus reinem Gold und aus purem Silber herstellen. Münzexperten der Deutschen Bundesbank haben bei Untersuchungen festgestellt, dass der Goldgehalt dieser Münzen weit über 990 Tausendstel und der Silbergehalt bei fast 1000 Tausendstel liegt – es sich also um fast reine Gold- und Silbermünzen handelt. Krösus konnte sich diese Form der Münzprägung leisten, verfügte er doch über enorme Gold- und Silbervorräte. Weshalb man heute noch über einen vermögenden Menschen sagt: Er sei ein Krösus.
Cash und Pinkepinke – Das Materialpaket rund ums Geld

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

IBAN :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-bezahlt-man-im-Internet/hintergrund/IBAN

Die IBAN („International Bank Account Number“) ist eine international genutzte Bankkontonummer. Sie wird zum Beispiel bei Überweisungen oder Lastschriften benötigt und nur durch die kontoführende Bank vergeben. In Deutschland ersetzt die IBAN seit Februar 2014 Kontonummer und Bankleitzahl. Beide sind aber nicht einfach verschwunden, sondern ein Teil der IBAN geworden. Der Aufbau einer IBAN ist für jedes Land festgelegt. In Deutschland besteht die IBAN aus 22 Stellen: Die ersten beiden Stellen dienen als Länderkennzeichen. Bei allen deutschen Konten steht deshalb ein „DE“ am Anfang. Direkt danach folgt eine zweistellige Prüfzahl. Und dann kommt eine achtstellige Bankleitzahl und zum Schluss die zehnstellige Kontonummer. Die Prüfzahl dient der Kontrolle und errechnet sich nach einer bestimmten Rechenvorschrift (Algorithmus) unter Berücksichtigung aller Bestandteile der IBAN. Durch Berechnung und Vergleich der Prüfzahl wird man so vor Zahlendrehern oder Eingabefehlern geschützt. Zur besseren Lesbarkeit sollte man die IBAN auf Rechnungen oder Geschäftsbriefen immer in „Viererblöcken“ angeben.
Cash und Pinkepinke – Das Materialpaket rund ums Geld

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Midas :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-ist-Gold-so-wertvoll/hintergrund/Midas

Der griechischen Sage nach war Midas König von Phrygien, einer Region, die in der heutigen Türkei liegt. Ob er wirklich gelebt hat, ist nicht bekannt. Dafür gibt es einige antike Sagen, die von seiner Gier und Dummheit berichten. Eine erzählt von einem Wunsch, den er bei Dionysos, dem griechischen Gott der Fruchtbarkeit und des Weines, frei hatte. König Midas wünschte sich, dass sich alles von ihm Berührte in Gold verwandeln möge. Der Wunsch wurde ihm gewährt. Da sich auch Speisen und Getränke in Gold verwandelten, sobald er sie berührte, drohte Midas zu verhungern und zu verdursten. Midas hatte Glück: Dionysos hatte Mitleid mit dem habgierigen und einfältigen Herrscher. Er verriet ihm, dass er sich den Zauber im Fluss Paktolos abwaschen könne. Das machte Midas dann schließlich auch. So wurde er gerettet, während der Fluss der Sage nach seitdem Gold mit sich führt.
Cash und Pinkepinke – Das Materialpaket rund ums Geld

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden