Dein Suchergebnis zum Thema: Euro

Sicherheitsmerkmale (Euromünzen) :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Woher-kommen-die-vielen-Namen-f%C3%BCr-Geld/hintergrund/Sicherheitsmerkmale-Euro-Muenzen

Wer die Sicherheitsmerkmale unserer Euro-Münzen und – Euro-Scheine sorgsam überprüft, kommt dem Falschgeld – Der äußere Ring der echten 1- und 2-Euro-Münzen wird – Zudem ist der Rand der 2-Euro-Münze zusätzlich mit – Auch die Zweifarbigkeit der 1- und 2-Euro-Münzen erschwert
Folge 05 „Was ist der Euro?“

Sicherheitsmerkmale (Euroscheine) :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Woher-kommen-die-vielen-Namen-f%C3%BCr-Geld/hintergrund/Sicherheitsmerkmale-Euro-Scheine

Wer die Sicherheitsmerkmale unserer Euro-Münzen und – Euro-Scheine sorgsam überprüft, kommt dem Falschgeld – Bei einem 50-Euro-Schein zum Beispiel lautet die Reihe – Sehen: Wenn du einen Euro-Schein gegen das Licht hältst – Kippen: Bei 5-, 10- und 20-Euro-Scheinen erkennst du
Folge 05 „Was ist der Euro?“