Dein Suchergebnis zum Thema: Vitamin

Philippinische Bauern zerstören Gentechnik-Reisfeld

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27973

Auf den Philippinen haben 400 Landwirte vergangene Woche ein Versuchsfeld mit gentechnisch verändertem Reis zerstört. Nahezu alle Pflanzen des Feldes in der Region Bikol seien am Donnerstag aus dem Boden gerissen worden, teilte das Internationale Reisforschungs- institut (IRRI) mit. Die Versuche mit dem „Goldenen Reis“ würden aber fortgesetzt. Eine der an der Aktion beteiligten Bauernorganisationen erklärte, die Landwirte hätten aus Gesundheits- bedenken und Sorge um die biologische Vielfalt gehandelt.
mit Beta-Carotin angereichert, einer Vorstufe von Vitamin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Philippinen: „goldener“ Reis und Gentech-Aubergine zugelassen

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34405/

Vom kommenden Jahr an soll Saatgut für gentechnisch veränderten „goldenen“ Reis an ausgewählte philippinische Bauern verteilt werden. Wie das philippinische Agrarministerium vergangene Woche mitteilte, habe es genehmigt, das Saatgut kommerziell zu vermehren. Nach Angaben des internationalen Reisforschungsinstitut IRRI sind die Philippinen das erste Land der Welt, das den Anbau des Beta Carotin-haltigen Reises erlaubt.
Akteuren Gemeinden ausgesucht, wo viele Menschen unter Vitamin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gentechnik-Reis: Weiter warten auf Gold

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27170

Der gentechnisch veränderte Reis „Golden Rice“ wird auch in den nächsten zwei Jahren nicht auf den Markt kommen. Das Internationale Institut für Reisforschung (IRRI) widerspricht auf seiner Website anderslautenden Medienberichten. Der als Wundermittel gegen Mangelernährung gefeierte Reis sei gerade erst auf den Philippinen getestet worden. Für Umweltorganisationen ist diese erneute Verzögerung eine gute Nachricht.
wegen der gentechnischen Veränderung einen erhöhten Vitamin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Lebensmittelbehörde EFSA: Risikobewertung klein geschrieben

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34698?cHash=cf70b07f7f4bd4572099ffa820a25b9f

Die EU-Lebensmittelbehörde EFSA hat auf Bitte der EU-Kommission Kritierien vorgeschlagen, nach denen das Risiko von Pflanzen bewertet werden soll, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) hergestellt wurden. In ihrem Vorschlag schränkt die EFSA die bisher geltenden Anforderungen an die Risikoprüfung gentechnisch veränderter Pflanzen erheblich ein. In den meisten Fällen sollen unbeabsichtigte Effekte des gentechnischen Eingriffs gar nicht mehr untersucht werden. Statt dessen soll nur noch die geänderte Eigenschaft betrachtet werden.
Beispiel dafür wäre die in Großbritannien entwickelte Vitamin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gentechnik-Reis: Weiter warten auf Gold

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27170/

Der gentechnisch veränderte Reis „Golden Rice“ wird auch in den nächsten zwei Jahren nicht auf den Markt kommen. Das Internationale Institut für Reisforschung (IRRI) widerspricht auf seiner Website anderslautenden Medienberichten. Der als Wundermittel gegen Mangelernährung gefeierte Reis sei gerade erst auf den Philippinen getestet worden. Für Umweltorganisationen ist diese erneute Verzögerung eine gute Nachricht.
wegen der gentechnischen Veränderung einen erhöhten Vitamin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden