Dein Suchergebnis zum Thema: Philippinen

Wirtschaftliche Interessen bedrohen traditionelles Wissen

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29865/

Der Schutz „geistigen Eigentums“ führt bei der Nahrung zu besonderen Problemen. So könne es traditionelles Wissen und Saatgut gefährden, wenn Entwicklungsländer internationalen Abkommen zum Sortenschutz beitreten, warnt die Schweizer Organisation „Erklärung von Bern“ (EvB). Besonders Kleinbauern seien davon betroffen.
Beispiel Philippinen: im Dorf Lamlifew haben die Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Multi-Vitamin-Reis gegen „versteckten Hunger“?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32703/

Wissenschaftler der Eidgenösssichen Technischen Hochschule (ETH) Zürich haben eine gentechnisch veränderte Reissorte vorgestellt, die in ihren Körnern sowohl Beta-Carotin als Vorstufe von Vitamin A erzeugt als auch die Spurenelemente Eisen und Zink anreichert. Damit ließe sich der „versteckte Hunger“ in Entwicklungsländern wirkungsvoll eindämmen, heißt es in der Mitteilung der Hochschule.
internationale Reisforschungsinstitut IRRI auf den Philippinen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden