Dein Suchergebnis zum Thema: Peking

Importstopp: Washington soll Peking beackern

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29609

Weil in Maislieferungen immer wieder gentechnische Verunreinigungen entdeckt worden waren, blockiert China den Import aus den USA. Die Agrarexporteure ersuchen nun die Regierung in Washington um Hilfe: Landwirtschaftsminister Tom Vilsack müsse „sofort, direkt und persönlich“ eingreifen, fordert ein Verband. Zu dessen Mitgliedern gehört auch der Schweizer Gentech-Konzern Syngenta, der den Auslöser des Streits herstellt: den transgenen Mais MIR162.
flickr, CC BY-NC-ND 2.0 Importstopp: Washington soll Peking

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zurück auf Null: Gentech-Reis und -Mais in China

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29654

Das chinesische Landwirtschaftsministerium lässt auch weiterhin keinen Anbau von gentechnisch verändertem Reis oder Mais zu. Drei Pflanzen, die noch in der Warteschleife hängen, haben ihre Biosicherheitszertifikate wieder verloren, berichtet die französische Zeitung Le Monde. Die Zertifikate waren Mitte August nach fünf Jahren abgelaufen und nicht verlängert worden.
Nach Einschätzung des Le Monde-Korrespondenten in Peking

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Giganten vor Gericht: Cargill verklagt Syngenta

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29746/

Weil für China bestimmter Mais mit einer dort nicht erlaubten Gentechnik-Sorte verunreinigt war, entgingen US-Händlern und Farmern Milliarden. Der Handelskonzern Cargill verklagt nun den Hersteller des Gentech-Maises, den Schweizer Agrochemie-Multi Syngenta. Cargill fordert Ersatz für „signifikante Schäden“, laut einem Medienbericht 90 Millionen Dollar.
Kürzlich ließ Peking zudem die Möglichkeit, erstmals

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Giganten vor Gericht: Cargill verklagt Syngenta

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29746

Weil für China bestimmter Mais mit einer dort nicht erlaubten Gentechnik-Sorte verunreinigt war, entgingen US-Händlern und Farmern Milliarden. Der Handelskonzern Cargill verklagt nun den Hersteller des Gentech-Maises, den Schweizer Agrochemie-Multi Syngenta. Cargill fordert Ersatz für „signifikante Schäden“, laut einem Medienbericht 90 Millionen Dollar.
Kürzlich ließ Peking zudem die Möglichkeit, erstmals

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden