Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Brasilien: Widerstand gegen glyphosatresistente Eukalyptusbäume

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34670

Die brasilianische Gentechnikbehörde CTNBio hat den kommerziellen Anbau einer Eukalyptus-Linie erlaubt, deren Gene so manipuliert wurden, dass sie das Totalherbizid Glyphosat überlebt. Entwickelt wurde sie für den größten Papier- und Zellstoffhersteller Brasiliens. Dessen bislang gentechnikfreie Plantagen waren vom FSC (Forest Stewardship Council) als nachhaltig zertifiziert worden. Im Oktober könnte der FSC nun Ausnahmen von der gentechnikfreien Produktion beschließen.
darzustellen, das nachhaltig arbeitet und sich für den Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baysanto: EU-Kommission hat noch Bedenken

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32721/

Die Europäische Kommission will die geplante Übernahme des US-Saatgutgiganten Monsanto durch den Chemieriesen Bayer noch intensiver prüfen. In ihrer heutigen Presseerklärung begründet sie das unter anderem damit, dass der Wettbewerb bei der gentechnischen Veränderung von Nutzpflanzen beeinträchtigt werden könnte. Die Bayer AG geht weiter davon aus, dass sie Monsanto bis zum Jahresende kaufen darf.
Lebensmittelsicherheit sowie des Verbraucher-, Umwelt- und Klimaschutzes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden