Dein Suchergebnis zum Thema: Johannisbeere

Ohne Gentechnik: Schwarze Tomaten mit Antioxidantien

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29313

Während Gentechnik-Forscher noch mit Tests beschäftigt sind, bringen Supermärkte in Großbritannien schon lila-schwarze Tomaten mit erhöhtem Gehalt an Antioxidantien auf den Markt. Seit Anfang Juni sind die Früchte bei der Kette Marks and Spencer erhältlich. Die Tomaten wurden auf herkömmliche Weise aus alten Sorten gezüchtet.
und Brombeeren, Weintrauben, Aronia und schwarzen Johannisbeeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lila Gentechnik-Tomaten in Kanada geerntet

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28639

In einem kanadischen Gewächshaus wurden in den letzten Tagen gentechnisch veränderte Tomaten geerntet. Sie sind lila, weil sie aufgrund der Genmodifikation einen höheren Gehalt an Farbstoffen der Anthocyane haben – diese sollen das Wachstum von Krebszellen verlangsamen. Sie kommen aber auch in vielen Obstsorten vor, ganz ohne Gentechnik. Mit einer Zulassung der Tomate für nordamerikanische Märkte rechnen die Gentechniker vom britischen John Innes Centre frühestens in zwei Jahren.
Beispiel in Heidel- und Brombeeren, Aronia und schwarzen Johannisbeeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

71 Prozent der Bio-Lebensmittel ohne Pestizid-Rückstände

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32935/

Fast zwei Drittel von 20.000 Lebensmittelproben, die im Jahr 2016 von deutschen Behörden untersucht wurden, enthielten Rückstände von Pflanzengiften. Davon seien allerdings nur in 2,6 Prozent mehr Pestizide gefunden worden als zulässig, teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gestern mit. Bei den Erzeugnissen aus ökologischem Anbau waren in 71 Prozent keine Pestizid-Rückstände nachweisbar.
Von den europäischen Produkten waren tiefgekühlte Johannisbeeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden