Dein Suchergebnis zum Thema: England

Versuchsanbau von Vitamin D-Tomate in England

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34629?cHash=6c64b26350c9cf054f40106b12aac2d3

Wissenschaftler des britischen John Innes Centre haben Tomaten mit dem gentechnischen Verfahren Crispr/Cas9 so verändert, dass sie in Früchten und Blättern Vitamin D anreichern. Im Juni starten erste Freilandversuche. Lockern die Briten wie geplant die Regeln für neue Gentechnik, könnten die Tomaten bald auf den Markt kommen. Gentechnikkritiker bezweifeln, dass sie die Menschen wirklich mit Vitamin D versorgen können.
Innes Centre Versuchsanbau von Vitamin D-Tomate in England

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Großbritannien erleichtert Versuchsanbau von Crispr-Pflanzen

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34533?cHash=f2d7a54588d19523e2f70034cf36b38c

Die britische Regierung will Feldversuche mit genomeditierten Pflanzen erleichtern. Das teilte das Agrarministerium vergangene Woche mit. „Vorerst“ müssten solche Pflanzen aber weiter als gentechnisch veränderte Organismen (GVO) zugelassen werden, wenn sie auf den Markt gebracht werden sollen. Die Organisation GMWatch kritisierte Feldversuche ohne Risikoprüfung als ‚Wilden Westen‘ für GVO-Entwickler zum Nachteil von Umwelt und Gesundheit.
Die neuen Regeln sollen offenbar zunächst nur für England

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Briten gefragt: Brexit auch bei der Gentechnik?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34217/

Das britische Umweltministerium DEFRA hat eine öffentliche Konsultation gestartet, um neue gentechnische Verfahren zu deregulieren. Die Anti-Gentechnikbewegung ruft die Briten auf, ihre Ablehnung kundzutun. Sie befürchtet, dass die Regierung den Anbau alter Gentech-Pflanzen ebenfalls erleichtern will. Auch die Schotten sind über den Vorstoß der Regierung „not amused“.
Brexit: Scotland may be „forced“ to sell GM food if England

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden