Dein Suchergebnis zum Thema: Bundesstaat

Prozessflut: Verschluckt sich Bayer an Monsanto?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33360/

Nachdem sich BASF zum Nachtisch noch Bayers Gemüsesparte einverleibt hat, darf der Leverkusener Chemiekonzern sein amerikanisches Tochterunternehmen Monsanto jetzt vollends schlucken. Damit übernimmt er auch Tausende teurer Gerichtsprozesse auf der ganzen Welt. Den Aktionären schlägt das toxische Mahl offenbar auf den Magen: Die Bayer-Aktie ist in freiem Fall.
Auch in der Frage, ob der US-Bundesstaat Kalifornien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gentech-Fund könnte Weizenhandel gefährden

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32076/

Nach dem Fund von gentechnisch veränderten Weizenpflanzen in Washington State prüft das deutsche Agrarministerium ein Importverbot für Getreide aus den USA. Das berichtete die Nachrichtenagentur dpa am Samstag. Gentech-Weizen darf nirgendwo auf der Welt angebaut werden – ein Farmer hatte die Monsanto-Pflanzen jedoch im Juli, 15 Jahre nach Freilandversuchen an der Westküste, auf seinem Feld entdeckt.
Der Landwirt hatte auf seiner Fläche im Bundesstaat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kalifornien: Gentech-Kennzeichnung gescheitert

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/26627

In den USA bleibt alles beim Alten: Barack Obama bleibt Präsident, die Republikaner dominieren weiter das Abgeordnetenhaus – und Gentechnik-Lebensmittel bleiben ohne Kennzeichnung. Eine kalifornische Initiative zur Einführung eines verpflichtenden Hinweises auf gentechnisch veränderte Zutaten ist gescheitert. 47 Prozent der Wähler stimmten für die Gentech-Kennzeichnung, 53 Prozent entschieden sich dagegen (4,3 Millionen zu 4,8 Millionen).
Im Bundesstaat Washington sammeln Aktivisten derzeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gentech-Eukalyptus: Kleinbauern besetzen Gewächshäuser

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/30432

Hunderte Landwirte sollen in Brasilien vergangene Woche ein Firmengelände und einen Sitzungssaal der Biosicherheitskommission besetzt haben. Hintergrund ist der drohende Anbau von gentechnisch veränderten Eukalyptus-Bäumen, wie die Zeitung Brasil de Fato und der Verein Rettet den Regenwald melden.
1.000 Kleinbauern das Gelände der Herstellerfirma im Bundesstaat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden