Dein Suchergebnis zum Thema: Biologie

Verwilderte Gentechnik

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31181/

Gentechnisch veränderte Pflanzen wachsen auch in Ländern, in denen sie eigentlich gar nicht angebaut werden dürfen. Zum Beispiel, weil beim Transport Samenkörner verloren gehen. Ein neuer Bericht fasst zusammen – und warnt vor noch schnellerer Verbreitung, wenn neue Techniken der DNA-Manipulation wie CRISPR-Cas angewendet werden.
aktuelle Fälle und neue Risiken durch die Synthetische Biologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gutachten II: CRISPR und OgM sind Gentechnik

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31327/

Ein zweites Rechtsgutachten, diesmal im Auftrag des Bundesamts für Naturschutz, hat sich mit CRISPR und anderen neuen Techniken der Erbgutveränderung beschäftigt. Auch hier lautet das Fazit: die neuen Verfahren, in die Forscher und Konzerne große Hoffnungen setzen, fallen unter das Gentechnik-Recht der EU.
Bild der Ausstellung ‚Project Genesis: Synthetische Biologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bauern fordern Regeln für neue Gentechnik

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31665/

Die kommenden Monate werden spannend: bis Ende März, vielleicht auch etwas später, will die EU-Kommission mitteilen, was sie von neuen Techniken der Erbgutveränderung hält. Sind sie „Gentechnik“ – und gelten damit entsprechende Sicherheitsregeln – oder sind sie „normale“ Züchtung? Die Industrie drängt auf rasche Vermarktung und argumentiert auch mit Vorteilen für Landwirte. Viele wollen das jedoch gar nicht.
„-Raps (OgM, Cibus / BASF) Dossier: Synthetische Biologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden