Dein Suchergebnis zum Thema: Österreich-Ungarn

Lemke: Koalitionsvertrag sieht keine Änderung des EU-Gentechnikrechts vor

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34520?cHash=8eec622785d16086644bfe6f5726390f

Die neue Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat klargestellt, dass die Koalition das bestehende EU-Gentechnikrecht nicht ändern will. Auf einer Sitzung der Umweltminister der EU-Staaten betonte Lemke, dass der Koalitionsvertrag eine solche Änderung nicht vorsehe. Bezüglich der fachlichen Bewertung der Crispr/Cas-Verfahren gelte die bekannte Position des Ministeriums, teilte Lemkes Pressesprecher mit. Friends of the Earth Europe und Global 2000 thematisierten zum Umweltministerrat die Lobby-Aktivitäten der Gentechnikkonzerne bei der EU-Kommission.
Unterstützt von Zypern, Luxemburg und Ungarn betonte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Gentech-Mais in Niederlanden und Litauen

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31329/

Und weiter geht’s: Auch die Niederlande und Litauen haben nun ihr Opt-Out von Monsanto & Co bestätigen lassen. Damit wird in diesen Ländern kein gentechnisch veränderter Mais wachsen. Insgesamt haben nun neun EU-Staaten und eine Regionalregierung die Phase 1 des neuen Mechanismus erfolgreich genutzt.
Gentech-Maissorten auf Zulassung warten, bereits für Frankreich, Österreich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden