Dein Suchergebnis zum Thema: Watt

Energiesparen leicht gemacht | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/energie-und-klimaschutz/energiesparen-leicht-gemacht.php

Bewusst heizen, weniger Warmwasser verbrauchen, effiziente Geräte nutzen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Küche, Bad und Wohnzimmer so richtig sparen können. Anschauliche Videos zeigen außerdem, wie Sie zum Beispiel Heizungsrohre oder die oberste Geschossdecke dämmen und Heizungseinstellungen optimieren können.
Klimaschutz Kostenlose Energieberatung Kassel macht Watt

Klimaschutzrat | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/klimaziele-und-strategie/klimaschutzrat.php

Die Stadt Kassel hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Mit der Einberufung eines Klimaschutzrates hat die Stadt ein Organ geschaffen, um den dafür notwendigen umfangreichen Diskussionsprozess sowohl fachlich als auch in seiner gesellschaftlichen Relevanz zu begleiten.
Klimaschutz Klimaschutz und Mobilität Kassel macht Watt

Klimaschutzrat | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/klimaschutzrat

Die Stadt Kassel hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Mit der Einberufung eines Klimaschutzrates hat die Stadt ein Organ geschaffen, um den dafür notwendigen umfangreichen Diskussionsprozess sowohl fachlich als auch in seiner gesellschaftlichen Relevanz zu begleiten.
Klimaschutz Klimaschutz und Mobilität Kassel macht Watt

Klimastadtteil Jungfernkopf | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/energie-und-klimaschutz/klima-jungfernkopf.php

Der Stadtteil Jungfernkopf soll – wie die Stadt Kassel insgesamt – bis 2030 klimaneutral werden. Dazu erstellt die Stadt Kassel energetische Quartierskonzepte, die aufzeigen, wie im Stadtteil konkrete Beiträge zum Klimaschutz geleistet werden können. Davon profitieren auch die Einwohnerinnen und Einwohner Kassels.
Klimaschutz Kostenlose Energieberatung Kassel macht Watt