Dein Suchergebnis zum Thema: Schmuck

Eingemeindungen der Stadt Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/stadtarchiv/geschichten-aus-dem-stadtarchiv/inhalt-geschichten-aus-dem-stadtarchiv/Eingemeindungen-Kassel.php

Allein die Bedeutung des Wortes „Eingemeindungen“ weckt nicht unbedingt den Eindruck, dass sich hier zwei gleichberechtigte Partner zusammengeschlossen haben, um für ihre Probleme und Aufgaben gemeinsam eine Lösung zu finden.
Landgräffliche Residentz / vnd Landes Regierung / der höchste Schmuck

Lutherplatz / Altstädter Friedhof | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/sehenswertes/kirchen/altstaedter-friedhof-mit-grimm-graebern.php

Der Lutherplatz in Kassels Innenstadt trägt wegen seines reichen Baumbestands auch den Beinamen „Grüne Lunge“. Von 1561 bis 1843 wurde der Platz als Friedhof genutzt. Auch Familienmitglieder der Brüder Grimm haben hier ihre Ruhestätte gefunden. Die Stadt pflegt diese und andere Ehrengräber auf dem Platz.
Neben den Grimm-Gräbern schmücken vier Engel in Bronzeguss

Europäische Mobilitätswoche | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/europaeische-mobilitaetswoche.php

In ganz Europa nehmen jährlich Kommunen und Vereine an der Europäischen Mobilitätswoche teil – alle mit dem Ziel, innovative Mobilitätslösungen zu testen, verständlich zu machen und praktisch zu leben. Vom 16. bis 22. September 2024 steht die EMW unter dem Motto „Straßenraum gemeinsam nutzen“.
seiner Gitarre „Rücksicht schmückt dich“ Rücksicht schmück