Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Investitionen von 2008 bis 2018 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/hochbauprojekte/abgeschlossene-projekte/investitionen-von-2008-bis-2018/Investitionen-von-2008-bis-2018.php

Von 2008 bis 2018 sind insgesamt 130 Millionen Euro in die Modernisierung der Kasseler Schulen geflossen. Die Stadt Kassel hat schon viel erreicht, aber gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung sind weitere nachhaltige Investitionen eine Daueraufgabe.
2008 und 2016: 1.962.828 Euro Umfang: Neubau der Musik-Fachräume

Internationale Jugendbegegnungen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/kinder-und-jugendliche/freizeit--und-bildungsangebote/internationale-jugendbegegnungen.php

Junge Menschen sind neugierig. Ausland ist unbekanntes, – oft aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse – verunsicherndes, aber interessantes Terrain. Wer den Mut hat, seine Scholle zu verlassen, kann völlig neue, völlig faszinierende Dinge erfahren und zudem seine Chancen auf einen Job vergrößern.
vertieft: Theater, Tanz, Malerei, Erlebnispädagogik, Musik

(De)Zentren für Kulturproduktion | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/kultur-vor-ort/de-zentren-fuer-kulturproduktion.php

In mehreren Stadtteilen haben sich Kulturschaffende aller Richtungen und Sparten organisiert, vernetzt und zusammengeschlossen. In ehemaligen Kasernen, leerstehenden Fabriken, Bunkern, Wohnhäusern oder Gewerbebetrieben arbeiten sie einzeln oder gemeinsam in Ateliers, Werkstätten, Büros, Probe- oder Unterrichtsräumen.
den Stadtteil Rothenditmold mit Bildender Kunst und Musik