Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Spitzenkandidaten debattieren im Plenarsaal mit Jugendlichen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/spitzenkandidaten-debattieren-im-plenarsaal-mit-jugendlichen.html

Am Montag, dem 23. April 2012 von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Plenarsaal im Kieler Landtag treten die Spitzenkandidaten • Jost de Jager, CDU • Torsten Albig, SPD • Wolfgang Kubicki, FDP • Robert Habeck, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN • Anke Spoorendonk, SSW • Antje Jansen, LINKE zum Redewettstreit mit Schülerinnen und Schülern an. Die Jugendlichen […]
Berlin veranstaltet wird, führt Schülerinnen und

Diezel ruft zur Juniorwahl auf – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/diezel-ruft-zur-juniorwahl-auf.html

Mit Juniorwahl Jugendliche für Politik begeistern Ab heute (Montag) können sich rund 30.000 Schülerinnen und Schüler an 172 weiterführenden Schulen in Thüringen an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2019 beteiligen. Landtagspräsidentin Birgit Diezel, die neben dem Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, Schirmherrin der Juniowahl-Woche ist, rief die jungen Menschen dazu auf, neugierig […]
Wie bei der echten Wahl wird das Wahlergebnis der Juniorwahl

Senkung des Wahlalters auf 16 in Bremen erfolgreich – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/senkung-des-wahlalters-auf-16-in-bremen-erfolgreich.html

Dem Trend einer wachsenden Politikverdrossenheit unter Jugendlichen wollte Bremen bei der letzten Wahl am 22. Mai 2011 entgegenwirken: Bremen wagte mehr Demokratie mit einem neuen 5-Stimmen-Wahlrecht und – erstmalig in Deutschland bei einer Landtagswahl – mit einem Wahlrecht ab 16. Neue Wege waren notwendig, alle Wähler über das neue Wahlrecht so zu informieren, dass sie […]
wieder in der Altersgruppe ab 35 Jahren erreicht wird

Rekordbeteiligung bei Juniorwahl in Schleswig-Holstein – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/rekordbeteiligung-bei-juniorwahl-in-schleswig-holstein.html

„Ich wünsche unserem Land von ganzem Herzen eine politische Kultur, in der die Menschen die Demokratie als unendlich wertvoll erkennen und sich vor allem, das ist mir das Wichtigste, gerne für die Demokratie engagiert einsetzen.“ – das waren die letzten Worte von Bundespräsident a.D. Christian Wulff vor einer Woche in seiner Abtrittsrede. Ein Aufruf, dem […]
landesweite Juniorwahl für Schülerinnen und Schüler wird

Konzept – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/projekt/konzept.html

Konzept https://vimeo.com/58716907 Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen und möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen. Im Rahmen von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen werden Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler von uns dabei unterstützt, eine realitätsgetreue Wahlsimulation an ihrer Schule zu organisieren und durchzuführen. Wir stellen didaktisches Unterrichtsmaterial zur […]
Organisiert wird er mit Unterstützung der Lehrkräfte