Dein Suchergebnis zum Thema: Pfalz

Partner – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/foerdern/partner.html

Partner der Juniorwahl Unser Dank an die Partner! Seit 1999 wird die Juniorwahl zu Europawahlen, Bundestagswahlen und Landtagswahlen durchgeführt. Dies ist nur möglich, weil das Projekt seither durch zahlreiche Partner und Unterstützer gefördert und finanziert wurde. Die Initialzündung – die Juniorwahl war zu diesem Zeitpunkt nur ein kleines Konzept auf dem Papier – wurde durch die Gemeinnützige Hertie-Stiftung und […]
Schirmherr Bundespräsident Horst Köhler Rheinland-Pfalz

Europa 2024 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europa-2024.html

Ergebnisse der Juniorwahl 2024 zur Europawahl: Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe Teilnahme: […]
Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt Berlin Hessen Rheinland-Pfalz

Juniorwahl parallel zur Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern 2016 – Ausschreibung gestartet – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-parallel-zur-landtagswahl-mecklenburg-vorpommern-2016-ausschreibung-gestartet.html

Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland vor. Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie. Seit 1999 wird das […]
Nächste PressemitteilungLandtagswahl Rheinland-Pfalz

Juniorwahl parallel zur Landtagswahl Sachen-Anhalt 2016 – Jetzt anmelden – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-parallel-zur-landtagswahl-sachen-anhalt-2016-jetzt-anmelden.html

Finanziert wird das Schulprojekt zur politischen Bildung durch den Landtag von Sachsen-Anhalt und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt. Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen […]
PrevVorige PressemitteilungLandtagswahl Rheinland-Pfalz

Feedback – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/projekt/feedback.html

Feedback Auf dieser Seite finden Sie Erfahrungen und Bewertungen von Lehrkräften zu unterschiedlichen Aspekten ihrer Teilnahme an der Juniorwahl. So können Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen, wie das Projekt in der Praxis ankommt.   Effekte der Juniorwahl Nachfolgend finden Sie Eindrücke der beteiligten Lehrerinnen und Lehrer zu den Effekten und Nachwirkungen der Juniorwahl im […]
Gesamtschule Deidesheim-Wachenheim aus Rheinland-Pfalz