Dein Suchergebnis zum Thema: Populismus

KUHLE-Interview mit „taz.am wochenende“ – junge liberale

https://home.julis.de/kuhle-interview-mit-taz-am-wochenende/

Anlässlich des 54. Bundeskongresses der Jungen Liberalen (JuLis), der an diesem Wochenende in Oberhausen stattfindet, gab der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE der „taz.am wochenende“ das nachfolgende Interview für die heutige Ausgabe. Die Fragen stellte Paul Wrusch (http://www.taz.de/Chef-der-Jungen-Liberalen-ueber-die-FDP/!5396732/): Herr Kuh­le, als die FDP 2013 aus dem Bundestag geflogen ist, hat sie sich zur APO, zur außerparlamentarischen Opposition […]
Klingt nach AfD-Populismus.

Der Islam in der liberalen Gesellschaft – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/der-islam-in-der-liberalen-gesellschaft/

Offene Gesellschaft – unsere Werte leben und verteidigen Das Bild der Muslime in Deutschland ist oft stereotyp und von radikalen Kräften geprägt. Dabei ist Islamophobie mittlerweile ein Phänomen, welches sich durch alle gesellschaftlichen Milieus zieht. Dadurch, dass in der Öffentlichkeit konservative und fundamentalistische Personen stärker als Religionsanhänger sichtbar sind als moderate Anhänger einer Religion, entstehen […]
So kann Ängsten und Populismus entgegengewirkt werden

Konstantin in der „taz.am wochenende“ – junge liberale

https://home.julis.de/konstantin-in-der-taz-am-wochenende/

Anlässlich unseres 54. Bundeskongresses, der an diesem Wochenende in Oberhausen stattfand, gab unser Bundesvorsitzender Konstantin der „taz.am wochenende“ das nachfolgende Interview, das wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Die Fragen stellte Paul Wrusch: Herr Kuh­le, als die FDP 2013 aus dem Bundestag geflogen ist, hat sie sich zur APO, zur außerparlamentarischen Opposition erklärt. Die Jungen Liberalen haben […]
Klingt nach AfD-Populismus.

SCHRÖDER-Interview mit der WELT: „Das ZDF sollte privatisiert werden“ – junge liberale

https://home.julis.de/schroeder-interview-mit-der-welt-das-zdf-sollte-privatisiert-werden/

Im Interview mit der WELT hat unsere Bundesvorsitzende Ria Schröder, gefordert, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu verschlanken und die Gebühren abzuschaffen. Du findest es im Orginal hier. Die Fragen stellte Geli Tangermann. Frage: Frau Schröder, am 6. Januar steht das Dreikönigstreffen in Stuttgart an – der Auftakt der Liberalen für das politische Jahr 2020. Womit wird […]
das ist besonders in Zeiten eines stärker werdenden Populismus

Jugend forscht – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/jugend-forscht/

Grundsätzliches Forschung ist Gestaltung der Zukunft. Nichts hat unsere Welt und unsere Lebensrealitäten seit Jahrhunderten so nachhaltig verändert wie die Forschung und Entwicklung. Für die Jungen Liberalen ist Forschung deshalb der Schlüssel, um zentrale gesellschaftliche Herausforderungen wie die Energieversorgung, sich ausbreitende Krankheiten und wachsende Mobilität der Menschen zu lösen und eine bessere Zukunft zu schaffen. […]
Politik darf sich nicht von Populismus und Hysterie

Wir wagen den Neubeginn – die FDP nach 2013 – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/wir-wagen-den-neubeginn-die-fdp-nach-2013/

Im Wahlkampf 2013 hat sich der politisch organisierte Liberalismus von seiner schlechtesten Seite gezeigt. Die FDP hat sich hilflos und verloren dargestellt. Es fehlte ihr an Überzeugungskraft, Charisma, Authentizität und Glaubwürdigkeit. Je näher der Wahltermin kam, umso mehr rückte die Vermittlung eigener politischer Inhalte in den Hintergrund. Identität und Handeln der Partei wurden vollkommen an […]
Der Populismus gegen Veggie-Day und Birkenstock-Sandalen

Raus aus dem Schattendasein – Grundlagen liberaler Kulturpolitik – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/raus-aus-dem-schattendasein-grundlagen-liberaler-kulturpolitik/

Die gesellschaftliche Rolle der Kultur kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. So sind der gleichberechtigte Zugang zu kultureller Bildung und Teilhabe am kulturellen Leben Grundvoraussetzung für die Entfaltungsmöglichkeit aller Bürger. Auch der Erhalt des kulturellen Erbes als historische Aufgabe oder die Kunst als Vermittler visionärer Ideen und kritischem Korrektiv von Politik und Gesellschaft sind Beispiele […]
die Diskussion um halbe Mehrwertsteuersätze reiner Populismus

Die Liberale Innere Sicherheit – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/die-liberale-innere-sicherheit/

Die Jungen Liberalen sehen die Freiheit des Einzelnen als das zentrale Gut in der Politik an. Diese Freiheit des Einzelnen muss vom Staat respektiert werden. Die Freiheit des Einzelnen hört jedoch da auf, wo die Freiheit eines anderen beginnt. Um den Einzelnen vor Eingriffen in seine Freiheitssphäre durch andere zu schützen, bedarf es staatlicher Innerer […]
Bürgerrechte gegenüber unüberlegten Begehrlichkeiten, Populismus

Europa, lass uns wieder Geschichte schreiben! – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/europa-lass-uns-wieder-geschichte-schreiben/

I. PRÄAMBEL II. EIN NEUES KAPITEL FÜR DEMOKRATIE UND STRUKTUREN III. NEUE SCHRITTE IN DER EUROPÄISCHEN MIGRATIONSPOLITIK WAGEN IV. IN FREIHEIT UND SICHERHEIT GESCHICHTE SCHREIBEN V. WIRTSCHAFT IN EUROPA – EINE ERFOLGSGESCHICHTE VI. STARKE FINANZEN FÜR EINE GROßE GESCHICHTE VII. WIR BRAUCHEN EIN UMWELTKAPITEL FÜR DIE EU! VIII. MEHR EUROPA IN DER WELTGESCHICHTE IX. AN […]
EU einerseits bedroht von europaweit aufkeimendem Populismus