Dein Suchergebnis zum Thema: Europäische Union

Freiheit für die Rechtschreibung – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/freiheit-fuer-die-rechtschreibung/

Die Jungen Liberalen sprechen sich gegen eine staatliche Regelung der Rechtschreibung aus. Stattdessen fordern die JuLis, daß die Redaktionen der führenden Wörterbuchverlage die reale Sprachpraxis in ihren Werken widerspiegeln und so die natürliche Weiterentwicklung der lebenden deutschen Sprache formal festhalten. Diese Praxis hat sich in den vergangenen Jahrzehnten bewährt. Das konsequente Schreiben nach den Regeln […]
Europa ist mehr als ein Kontinent und die Europäische

Unsicherheit bekämpfen – BAföG-Förderungsdauer verlängern – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/unsicherheit-bekaempfen-bafoeg-foerderungsdauer-verlaengern/

Wir fordern, die BAföG-Förderungshöchstdauer um ein Semester über die Regelstudienzeit hinaus zu verlängern. Auf diese Weise können nicht nur die Folgen inkonsequenter Regelungen in den jeweiligen Prüfungsordnungen abgefangen werden, durch dieses zusätzliche Semester können auch in den persönlichen Lebensumständen der Studenten liegende Umstände, die zwar das Studium verlängert haben, aber nicht für eine Verlängerung des […]
Europa ist mehr als ein Kontinent und die Europäische

Verbot von Staatenratings ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/verbot-von-staatenratings-ist-ein-angriff-auf-die-meinungsfreiheit/

Die Jungen Liberalen sehen die Pläne des EU-Parlaments und der EU-Kommission, Staatenratings zu verbieten, höchst kritisch. Nach Auffassung der JuLis stellt dies einen schweren Eingriff in die unternehmerische Freiheit der entsprechenden Anbieter dar. Ratings im Allgemeinen müssen insbesondere dann immer zulässig sein, wenn sie jemand in Auftrag gibt. Die Forderungen der JuLis vom Herbst 2010 […]
Europa ist mehr als ein Kontinent und die Europäische

Verkehrssicherheit statt Abzockerei – Legalisierung von Radarwarngeräten – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/verkehrssicherheit-statt-abzockerei-legalisierung-von-radarwarngeraeten/

Die Jungen Liberalen sprechen sich dafür aus, die Benutzung von Radarwarngeräten in Kraftfahrzeugen zukünftig nicht mehr als Ordnungswidrigkeit zu ahnden. § 24 StVG i.V.m. §§ 23 Ib, 49 I Nr. 22 StVO sind entsprechend anzupassen. Zum Zwecke der Verkehrssicherheit sollen die zuständigen Straßenverkehrsbehörden mit geeigneten Mitteln auf bekannte Gefahrenstellen und Geschwindigkeitskontrollen hinweisen und in einer […]
Europa ist mehr als ein Kontinent und die Europäische

BAK Gesundheit und Pflege: Antragsberatung – junge liberale

https://home.julis.de/event/bak-gesundheit-und-pflege-antragsberatung/

 Falls Du Fragen hast, schicke einfach eine Mail an Monika. Mehr über die BAKs… Mehr über den BAK Gesundheit und Pflege Unser Bundesarbeitskreis Gesundheit und Pflege befasst sich mit allen aktuellen gesundheitspolitischen Themen. Im Zentrum steht dabei z.B. die Ausgestaltung des deutschen Gesundheitssystems, welches sich einer ständig verändernden und alternden Gesellschaft ausgesetzt sieht. Daneben werden […]
Biber Teilnahmelink -> Weitere Veranstaltungen Europäische

Bericht und Austausch mit der Friedrich-Naumann-Stiftung Jerusalem – junge liberale

https://home.julis.de/event/bericht-und-austausch-mit-der-friedrich-naumann-stiftung-jerusalem/

Am Morgen des 7. Oktobers, genau 50 Jahre nach dem Jom-Kippur-Krieg, ist Israel Opfer eines perfiden Terrorangriffs von neuer Dimension durch die Hamas geworden. Daraufhin hat das israelische Sicherheitskabinett der Hamas den Krieg erklärt und mit der Gegenoffensive ‚Iron Swords‘ begonnen. Mittlerweile konnte Israel die Hoheit über das eigene Staatsgebiet wiederherstellen, doch die Lage bleibt […]
Teilnahmelink -> Weitere Veranstaltungen Europäische

Ausbildung belohnen – Regeln für die Anrechnung beim ALG II ändern – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/ausbildung-belohnen-regeln-fuer-die-anrechnung-beim-alg-ii-aendern/

Die Jungen Liberalen fordern, dass in Zukunft die Ausbildungsvergütung und Erträge aus Schülerjobs geringfügiger Tätigkeit von Kindern, die im Elternhaushalt wohnen und eine Ausbildung machen, nicht mehr auf das Einkommen der Bedarfsgemeinschaft angerechnet wird.  
Europa ist mehr als ein Kontinent und die Europäische