Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Kalifat in Hamburg? Nicht mit uns! – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/kalifat-in-hamburg-nicht-mit-uns/

Ende April zogen mehr als 1.000 Demonstranten durch Hamburg und forderten die Einführung eines Khalifats im Herzen Norddeutschlands. Die Teilnehmer sind dem Aufruf der vom Verfassungsschutz als extremistisch eingestuften Gruppierung “Muslim Interaktiv” gefolgt. Die Gruppierung fordert ein Khalifat in Deutschland und Europa, tritt für eine strikte Geschlechtertrennung ein und verachtet europäische Werte. Auf den Plakaten, […]
, Radikalisierung und die Bedeutung der liberalen Demokratie

Jugendorganisationen stehen an der Seite der Ukraine! – junge liberale

https://home.julis.de/jugendorganisationen-stehen-an-der-seite-der-ukraine/

Das russische Regime muss den Angriffskrieg sofort stoppen. Das und mehr fordern die Jungen Liberalen in einer gemeinsamen Position von Bundesjugendring, Deutscher Sportjugend, Jungen Europäische Föderalisten, Grüner Jugend, Junger Union und den Jusos. Die Position im Wortlaut: Am 24. Februar 2022 haben russische Truppen einen großflächigen Angriff auf die Ukraine begonnen. Wir sind fassungslos über […]
zivilgesellschaftlichen Räumen und gegen die Aushöhlung der Demokratie

Gegen ein verpflichtendes Lobbyistenregister! – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/gegen-ein-verpflichtendes-lobbyistenregister/

In Berlin sind derzeit etwa 4.500 Lobbyisten tätig. Linke, Grüne und SPD fordern nun ein für Lobbyisten obligatorisches Register, mit dem die Pflicht einhergeht umfassend Daten offenzulegen, sowie eine Karenzzeit von drei Jahren für ehemalige Abgeordnete und Minister, die in der Wirtschaft tätig werden wollen. Nach Auffassung der Jungen Liberalen ist Interessenvertretung ein Kernelement der […]
Liberalen ist Interessenvertretung ein Kernelement der Demokratie

OTT-Interview mit „Meinungsbarometer.info“ – junge liberale

https://home.julis.de/ott-interview-zu-hassbotschaften-im-internet-mit-meinungsbarometer-info/

LEIPZIG. Anlässlich der anhaltenden Debatte um den Umgang mit Hassbotschaften und Falschmeldungen im Internet gab der stellvertretende Bundesvorsitzende und Bundespressesprecher der Jungen Liberalen (JuLis), Florian Philipp OTT, dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info das nachfolgende Interview. Die Fragen stellte Uwe Schimunek (https://meinungsbarometer.info/beitrag/Bei-Hassbotschaftem-sind-zuerst-die-Betreiber-gefragt_1863.html).   Falschmeldungen und Hassbotschaften – seit geraumer Zeit wird die Kultur in sozialen Netzwerken beklagt, teilweise wird sogar […]
beklagt, teilweise wird sogar eine Gefahr für die Demokratie

Ein sicheres Deutschland in einer freien Welt – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/ein-sicheres-deutschland-in-einer-freien-welt/

I. Grundlagen deutscher Außenpolitik Kernpunkt einer liberalen Außenpolitik muss die Bewahrung der Freiheit in Deutschland und ihre Verbreitung in der Welt sein. Diesem Ziel sahen sich deutsche Außenminister von Walter Scheel, über Hans-Dietrich Genscher bis Klaus Kinkel verpflichtet. Die gegenwärtige Bundesregierung verfolgt stattdessen einen Schlingerkurs, der mehr von Populismus als von Substanz geprägt ist. Man […]
Gesicht all‘ der Menschen, die sich in Russland für Demokratie