Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendlicher

Meintest du jugendliche?

JUGEND STÄRKEN – Im Dialog bleiben: Mo Asumang schult

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/im-dialog-bleiben-mo-asumang-schult-gespraechsbereitschaft-228934

Bei den Dreharbeiten für ihren Film „Die Arier“ stellte sich Mo Asumang ganz bewusst unangenehmen Gesprächen: Sie suchte den Dialog mit Rassist*innen in Deutschland und den USA. Was sie dabei lernte, gibt sie jetzt an Schüler*innen weiter. Auf Einladung der JMD Respekt Coaches kam die bekannte Moderatorin und Filmemacherin an eine Berufsschule in Euskirchen.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

JUGEND STÄRKEN – Schülerbeteiligung mit Leben gefüllt

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/schuelerbeteiligung-mit-leben-gefuellt-smv-festival-in-muenchen-228026

Schulen profitieren, wenn sich Schülerinnen und Schüler mit ihren eigenen Ideen und Vorstellungen in die Gestaltung des Schullebens einbringen. Die Möglichkeit dazu bietet vor allem das Gremium der SMV (Schülermitverantwortung). In München stellten JMD Respekt Coaches verschiedener Träger ein SMV-Festival für Mittelschulen auf die Beine, um das Thema Partizipation zu bearbeiten.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

JUGEND STÄRKEN – Tag der Vielfalt begeistert Schülerschaft

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/tag-der-vielfalt-begeistert-schuelerschaft-an-wolfsburger-hauptschule--224738

Dass sich die Schülerinnen und Schüler der Wolfsburger Hauptschule Vorsfelde einen Tag lang mit Diskriminierung, Gewalt und ähnlich wichtigen Themen beschäftigen, hat Tradition. Zuletzt fiel diese Veranstaltung aber wegen fehlender Kapazitäten aus. Bis jetzt Respekt Coach Mohamed El Jaouhari den Aktionstag wiederbelebte – allerdings mit etwas anderer Ausrichtung.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

JUGEND STÄRKEN – Digitaler Fachtag für Respekt Coaches

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/digitaler-fachtag-fuer-respekt-coaches-zu-antisemitismus-praevention-239928

Für die Mitarbeitenden im JMD-Programm Respekt Coaches organisierte die trägerübergreifende Fachstelle im Auftrag des BMFSFJ einen digitalen Fachtag zum Thema Nahostkonflikt und Antisemitismus. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zu dem Themenschwerpunkt Antisemitismus-Prävention, der das Programm in diesem Jahr maßgeblich bestimmt.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

JUGEND STÄRKEN – Offizieller Auftakt für die ESF Plus-Förderperiode

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/offizieller-auftakt-fuer-die-esf-plus-foerderperiode-2021-2027-214266

Unter dem Motto „Durchstarten! Der Europäische Sozialfonds Plus für Deutschland“ fand am 12. Januar 2023 die offizielle Auftaktveranstaltung zum Start der neuen ESF Plus-Förderperiode auf Bundesebene statt. Eröffnet wurde die digitale Konferenz von Nicolas Schmit dem EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration und Hubertus Heil dem Bundesminister für Arbeit und Soziales.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

JUGEND STÄRKEN – Jüdisches Leben in Deutschland – Zwischen

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/juedisches-leben-in-deutschland-zwischen-vergangenheit-und-gegenwart-237478

Die Vergangenheit verstehen, um für die Zukunft zu lernen: Was jüdisches Leben über die eigene Identität und Werte wie Toleranz und Respekt vermitteln kann, haben Berufsschüler*innen in Jena erfahren. Die jungen Menschen beschäftigten sich im Rahmen des Programms Respekt Coaches mit hochaktuellen Fragen.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend