Dein Suchergebnis zum Thema: Familie

Martin Setz – Deutscher Meister 2022 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/martin-setz-deutscher-meister-2022/

Mit seinem Titelgewinn besiegelt der Judoka Martin Setz am Sonntag Mittag seine Leistungen aus den vergangen Wochen und Monaten bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart. Souverän setzte sich Martin gegen seine Kontrahenten in der Gewichtsklasse -66 kg durch. Den Auftakt machte er gegen Maximilian Struckmeier aus NRW, nach nicht mal einer Minute Kampfzeit gelang Setz die erste Wertung – Wazari, nach drei Minuten war dann endgültig Schluss. Mit einem wunderschönen Schulterwurf -Morote Seoi Nage, beendete er den Kampf mit einem zweiten Wazari und damit Punkt -Ippon! Weiter ging es in Runde 2 gegen Julian Mann. Nach 1 Minute und 30 Sekunden fand der Kampf schnell ein Ende, wieder konnte Martin mit zwei tiefen Morote Seoi Nage sich 2 Wazari-Wertungen sichern. Im Viertelfinale ging es dann gegen Nicolas Kunze aus Niedersachsen auf die Tatami, auch hier zeigte Setz einmal mehr, wer der eindeutig stärkere Kämpfer auf der Matte ist!Wie in Runde 2 war auch hier nach knapp 1 Minute und 30 Sekunden der Kampf zu Ende. Halbfinalgegner David Ickes aus Schleswig-Holstein startete ehrgeizig in den Kampf. …
Stelle wünschen dir, lieber Martin, deine gesamte Familie

Martin Setz gegen Oscar Pertelson – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/martin-setz-gegen-oscar-pertelson/

„Genieß die Weltmeisterschaft und hab Spaß.“ das waren Otti´s Worte zu Martin Setz vor der WM. Am vergangenen Montag war es dann so weit, Erstrundengegner war Oscar Pertelson aus Estland. Der 29-Jährige hatte sich genauso wie Martin, für den Schritt in die -66 kg Klasse entschieden. Beide waren in den letzten Jahren in der -73 kg Klasse zuhause. Direkte Begegnungen gab es bisher keine. Nur beim World Cup 2017 in Belgrad waren sie im selben Teilnehmerfeld, damals Martin auf Platz 5 und Pertelson auf Platz 7. Eine lösbare Aufgabe, doch gleich zu Beginn des Kampfes konnte sich Pertelson durchsetzen und mit Waza-ari in Führung gehen. „Das brachte Martin etwas aus dem Konzept.“ urteilte Otti nach dem Kampf. „Er wollte unbedingt so schnell wie möglich den Waza-ari wieder gut machen. Martin kam auch immer besser in das Duell rein und gab nicht auf.“ Ein zweiter Waza-ari des Esten beendete vorzeitig den Kampf und damit die weitere Teilnahme von Martin. Da bei den Internationalen Wettkämpfen nur die Judokas aus dem Viertelfinale in die Trostrunde kommen. Am Abend …
Am Abend gingen Beide mit Martins Familie essen und

Starke Teamleistung der Nachwuchsjudoka vom PSV Bernau – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/starke-teamleistung-der-nachwuchsjudoka-vom-psv-bernau/

Beim Seeturnier der Altersklasse U17 in Senftenberg haben sich die Bernauer Judoka eindrucksvoll in Szene gesetzt. In Senftenberg haben sich acht von neun Judoka aus Bernau eine Medaille bzw. Urkunde erkämpft und mit in den Barnim genommen. Mit 4 Gold, 2 Silber und 1 Bronzemedaille, sowie einem fünften Platz haben die sich zuletzt guten Eindrücke beim Training oder den bundesoffenen Turnieren bestätigt. Am Start waren 120 Judoka aus 4 Bundesländern und einem Team aus Teplice (Tschechien). In der Gewichtsklasse bis 73kg hatten die Bernauer gleich zwei Kämpfer am Starter. Marc Geschke und Matthes Kaping haben jeweils zwei Kämpfe in der Vorrunde gewonnen, ehe sie im Finale aufeinander trafen. Marc, der zur Freude seines Trainers auch im Bodenkampf deutliche Fortschritte gemacht hatte, konnte letztendlich das interne Duell für sich entscheiden. Der Deutsche Meister Martin Setz startete in der Gewichtsklasse bis 60kg, dort traf er auf bekannte und teils unbequeme Gegner. Seiner kämpferischen Variabilität und Vielseitigkeit hatten seine Gegner nur bedingt etwas dagegen zu setzen, denn Martin gelang es wieder all seine Kämpfe vorzeitig und mit schönen …
Das es für die Familie Roll doch noch die Goldmedaille

50. Geburtstag von Hartmut Ott – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/50-geburtstag-von-hartmut-ott/

Hartmut Ott, oder besser bekannt als Otti, wie ihn seine Vereinskameraden und Freunde beim PSV Bernau liebevoll nennen, feiert am 11. März 2013 seinen 50. Geburtstag. Dazu gratulieren ihm der Vorstand, sowie alle Mitglieder des Vereins aufs Herzlichste. Hartmut betreibt nun schon seit 44 Jahren, also seit frühsten Kindertagen die Sportart Judo in Bernau. In seiner aktiven Laufbahn als Judoka feierte er bereits viele Siege. Seit nunmehr fast 35 Jahren ist er als erfolgreicher Trainer in der Hussitenstadt tätig und gibt sein umfangreiches Judowissen an seine Schützlinge weiter. Seine Sportler erreichten zahlreiche Medaillen bei deutschen Meisterschaften. Christian Meschter, Franziska Pinske und Michel Daue seien an dieser Stelle nur stellvertretend genannt für all die vielen Sportlerinnen und Sportler, denen Otti zu ihren Erfolgen verhalf und die durch seine Schule gegangen sind. Erst am vergangenen Wochenende kam ein erneutes großartiges Highlight für ihn als Trainer hinzu, denn Jenny Roll holte die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt/Oder. Den bisherigen Höhepunkt seiner Trainerkarriere durfte er mit Martin Setz feiern, der bei den Deutschen Meisterschaften der U 17 …
ist so ein wenig die Vaterfigur der Bernauer Judo Familie

Judo in Bernau mit neuem Namen – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/judo-in-bernau-mit-neuem-namen/

Die Bernauer Judoka sind ab sofort unter dem Namen „Judo Sportverein Bernau e.V.“ aktiv. Auch wenn sich der Name ändert – seiner Tradition will der Verein jedoch treu bleiben. Der Judosport hat in Bernau eine lange Tradition. Seit nunmehr 1956 halten sich dort Sportler in dieser traditionsreichen japanischen Kampfsportart fit und starten erfolgreich bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. Vor dem Mauerfall noch unter dem Namen SG Dynamo organisiert, wurde 1990 der Polizeisportverein Bernau gegründet. Zu diesem Zeitpunkt konnten die Bernauer Judoka noch auf dem ehemaligen Gelände der Polizei in deren Sporthalle in der Weißenseer Straße trainieren. Mit dem Umzug der Polizei in die neue Wache, musste sich auch der PSV eine neue Trainingsstätte suchen. Diese fand der Verein in der neu gebauten Kampfsporthalle in der Heinersdorfer Straße. Nach reger Diskussion wurde auf einer Mitgliederversammlung der neue Vereinsname ,,Judo Sportverein Bernau e.V.“ beschlossen. Der Name legt einen besonderen Fokus auf die Ausübung des Judosports, soll aber auch eine Offenheit gegenüber anderen artverwandten Sportarten und für weitere mögliche Sportsektionen im Verein signalisieren. Auch mit dem neuen …
„Wir sind im Verein wie eine große Familie und diese