Dein Suchergebnis zum Thema: Gedächtnis

Jüdisches Museum Berlin»Remember, remember …« – ein Tag im November – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2014/11/remember-remember/

Der 9. November war in England, wo ich aufwuchs, kein nationaler Gedenktag. Für uns galt: »Gedenke, gedenke des 5. November, Pulver, Verschwörung, Verrat …« Der 5. November war das Datum, an dem Guy Fawkes, ein katholischer Renegat, spektakulär beim Versuch gescheitert war, das Parlament in London mit Schießpulver in die Luft zu sprengen. Seit über …
Jahren hatte er seinen festen Platz im kulturellen Gedächtnis

Jüdisches Museum BerlinVon internationalen und anderen Gedenktagen – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2015/01/holocaustgedenktag/

Seit nunmehr 10 Jahren gilt der Tag, an dem die sowjetische Armee nach erbitterten Kämpfen in das Konzentrations– und Vernichtungslager Auschwitz I und II vordrang, als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Obwohl ich mich jahrelang mit der Darstellung des Holocaust in Kunst, Literatur und Philosophie beschäftigt habe, berührt mich dieser Tag, …
Konzentrations- und Vernichtungslager im kollektiven Gedächtnis

Von internationalen und anderen Gedenktagen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/holocaust-gedenktag-und-jom-ha-schoa

Seit 2005 gilt der Tag, an dem die sowjetische Armee nach erbitterten Kämpfen in das Konzentrations- und Vernichtungs lager Auschwitz I und II vordrang, als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Obwohl ich mich jahrelang mit der Darstellung des Holocaust in Kunst, Literatur und Philosophie beschäftigt habe, berührt mich dieser Tag, der 27. Januar, irritierend wenig.
Konzentrations- und Vernichtungs­lagers im kollektiven Gedächtnis

Jüdisches Museum BerlinSelbstbewusste Schleierträgerinnen – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2017/08/selbstbewusste-schleiertraegerinnnen/

Die italienische Autorin Elena Loewenthal erzählt von starken jüdischen Frauen in der Tora Noch bis zum 27. August ist die aktuelle Ausstellung Cherchez la femme zu sehen, die sich aus weiblicher Perspektive mit religiösen Kleidungsvorschriften für Frauen auseinandersetzt (mehr zur Ausstellung auf unserer Website). Als ich vom Thema der Ausstellung erfuhr, fiel mir gleich der …
von Frauen bewahrtes und weitergegebenes jüdisches Gedächtnis