Dein Suchergebnis zum Thema: Berliner Mauer

Jüdisches Museum Berlin»Abhauen wollte ich nie«: Ein

https://www.jmberlin.de/blog/2015/01/abhauen-wollte-ich-nie-ein-gespraech-mit-rabbiner-david-goldberg/

Im Sommer 2012 wurde in Deutschland heftig darüber gestritten, ob die Beschneidung von Jungen eine Körperverletzung sei. Dieser so genannten Beschneidungsdebatte ging das Urteil des Kölner Landgerichts voraus, in dem die rituelle Knabenbeschneidung zur »einfachen Körperverletzung« erklärt wurde. Auf dem Höhepunkt der Debatte wurde Rabbiner David Goldberg aus Hof von einem deutschen Arzt angezeigt: Mit …
Nach dem Fall der Mauer gab es eine Zuwanderungswelle

Jüdisches Museum BerlinNicht das, was sie erwartet hatten – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2018/02/nicht-das-was-sie-erwartet-hatten/

Fünfte Episode unserer Blogserie »Erinnerungen aus dem Leben Walter Frankensteins« Endlich wiedervereint nach 19 Monaten! – Wie sehr sich Leonie, Uri und Michael Frankenstein über Walters Freilassung freuten, lässt sich anhand des Fotos von Leonie und ihren beiden Söhnen vom Sommer 1947 ablesen. Gelöst blicken alle drei in die Kamera. Walter zog zunächst in die …
entlassen und nahm im Anschluss seine Tätigkeit als Mauer