Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

#0 // Prolog: Putsch gegen die Demokratie

https://www.jenakultur.de/de/899498

Rechte Gewalt und die damit verbundenen Gefahren für Leib und demokratisches Zusammenleben sind nicht neu. Am 13. März 1920 versuchten rechtsextreme Militärs um den General Walther Freiherr von Lüttwitz, die junge Weimarer Republik zu stürzen und unter Wolfgang Kapp eine antidemokratische Regierung zu errichten. Ein Epizentrum des gewaltsamen politischen Bebens waren die Regionen Mitteldeutschlands. Bei bürgerkriegsartigen Kämpfen kamen allein hier mehr als 700 Menschen ums Leben. Tausende wurden verletzt. Die meisten davon waren Zivilisten.
Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Jenaer Philharmonie

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/jenaer_philharmonie/605380?content_vkliste_page=2&date_from=31.05.2024&date_to=31.07.2024&keyword=&category%5B%5D=*&checkbox_children=

Die Jenaer Philharmonie ist nicht nur die größte Kultureinrichtung der Stadt und von JenaKultur, sondern auch das größte Konzertorchester Thüringens. 2024 erlebte sie bereits ihr 90jähriges Jubiläum – im Rahmen eines besonderen Konzertes. Internationale Erfolge feierte das Orchester z. B. mit Konzerten u. a. in Italien, Frankreich, Polen sowie in Österreich und der Schweiz.
Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Stadtmuseum Jena

https://www.jenakultur.de/de/605385?content_vkliste_page=2&date_from=31.05.2024&date_to=31.07.2024&keyword=&category%5B%5D=*&checkbox_children=

Die ehemalige Weinhandlung „Alte Göhre“ ist eines der wenigen in Jena erhalten gebliebenen Bürgerhäuser mit spätgotischem Fachwerkgiebel und Vorhangbogenfenstern. Heute logiert hier das 1901 gegründete Stadtmuseum. Sammlungsschwerpunkte sind u. a. Studentica, Druckgraphik zur Schlacht bei Jena und Auerstedt und zu Jenaer Künstlern der Goethezeit, Burgauer Porzellan und natürlich Fotografien und Ansichten zur Stadt- und Universitätsgeschichte.
Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus