Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Kulturförderung

https://www.jenakultur.de/de/789494

Jena verfügt über eine breite Landschaft im kulturellen und künstlerischen Bereich tätiger Akteure. Vereine wie der Jenaer Kunstverein, der die Universitätsstadt zu Anfang des 20. Jahrhunderts lange vor anderen zu einem Mekka der künstlerischen Avantgarde von Ernst Ludwig Kirchner über Paul Klee bis zu Wassily Kandinsky machte, prägen und gestalten die Kulturlandschaft Jenas genauso mit wie die zahlreichen Aktivitäten der freien Szene. Ziel der Kulturförderung ist es, deren Arbeit zu fördern und sie in ihrer Leistungsfähigkeit, Qualität und Innovationsfreude zu stärken.
Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Theater in Bewegung

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/rueckblick/theater_in_bewegung/605553

Das bis 2017 alle zwei Jahre stattfindende Festival „Theater in Bewegung“, hervorgegangen aus den traditionsreichen Jenaer Pantomimetagen, verstand sich als Schaufenster aktueller choreographischer und tänzerischer Entwicklungen, die gesellschaftliche oder politische Prozesse reflektieren. Diese Tendenzen blieben dem Betrachter auf den ersten Blick oftmals verborgen, da sie sich erst in der Auseinandersetzung mit der tänzerischen Darstellung zeigten.
Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Romantikerhaus

https://www.jenakultur.de/de/605383?content_vkliste_page=3&date_from=16.06.2024&date_to=16.08.2024&keyword=&category%5B%5D=*&checkbox_children=%3F

Das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte präsentiert sich heute als Literaturmuseum. Die Dauerausstellung zur Jenaer Frühromantik zeigt den kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund für den Aufbruch einer jungen Generation von Dichtern, Literaturkritikern, Philosophen und Naturwissenschaftlern an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Ein breites Spektrum von Veranstaltungen und Wechselausstellungen zeigt die europäische Wirkungsgeschichte der Romantik.
Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus