Dein Suchergebnis zum Thema: Jazz

Musik- und Kunstschule

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/musik-_und_kunstschule/605384?content_vkliste_page=5&date_from=31.05.2024&date_to=31.07.2024&keyword=&category%5B%5D=*&checkbox_children=

Die Musik- und Kunstschule Jena (MKS) ist seit über 60 Jahren eine außerschulische Bildungseinrichtung mit einem umfassenden Angebot im musischen und künstlerischen Bereich. Heute nutzen über 2.300 Schülerinnen und Schüler im Alter von 18 Monaten bis über 60 Jahren das breitgefächerte Angebotsspektrum. Wie erfolgreich sie dabei sind, belegen die immer wieder vorderen Plätze, die Schüler:innen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben, wie etwa „Jugend musiziert“ oder dem Deutschen Orchesterwettbewerb, erzielen.
Instrumentalunterricht auf fast jedem Instrument von Klassik über Jazz

Musik- und Kunstschule

https://www.jenakultur.de/de/605384?content_vkliste_page=5&date_from=31.05.2024&date_to=31.07.2024&keyword=&category%5B%5D=*&checkbox_children=

Die Musik- und Kunstschule Jena (MKS) ist seit über 60 Jahren eine außerschulische Bildungseinrichtung mit einem umfassenden Angebot im musischen und künstlerischen Bereich. Heute nutzen über 2.300 Schülerinnen und Schüler im Alter von 18 Monaten bis über 60 Jahren das breitgefächerte Angebotsspektrum. Wie erfolgreich sie dabei sind, belegen die immer wieder vorderen Plätze, die Schüler:innen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben, wie etwa „Jugend musiziert“ oder dem Deutschen Orchesterwettbewerb, erzielen.
Instrumentalunterricht auf fast jedem Instrument von Klassik über Jazz

Volksbad Jena

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/volksbad_jena/605388?content_vkliste_page=1&date_from=31.05.2024&date_to=01.10.2024&keyword=&category%5B%5D=*&checkbox_children=

Die ehemalige Badehalle beherbergt nicht nur die Werkleitung von JenaKultur und Teile der Kursräume der VHS, sondern eignet sich auch hervorragend zum Tagen, Feiern und Kultur erleben. Zum Baden, Schwitzen, Schwimmen wurde das Volksbad vor gut 100 Jahren gebaut. Nach der Schließung des geliebten Badetempels 2001 konnte es 2007 nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet werden und hat sich seitdem als ein Ort für besondere Veranstaltungen in Jena etabliert. Ab Januar 2010 gehen unter dem Volksbad-Label Abend- und Kinderveranstaltungen an den Start.
Deutschland, das Piano in all seinen Facetten von Jazz

Volksbad Jena

https://www.jenakultur.de/de/605388

Die ehemalige Badehalle beherbergt nicht nur die Werkleitung von JenaKultur und Teile der Kursräume der VHS, sondern eignet sich auch hervorragend zum Tagen, Feiern und Kultur erleben. Zum Baden, Schwitzen, Schwimmen wurde das Volksbad vor gut 100 Jahren gebaut. Nach der Schließung des geliebten Badetempels 2001 konnte es 2007 nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet werden und hat sich seitdem als ein Ort für besondere Veranstaltungen in Jena etabliert. Ab Januar 2010 gehen unter dem Volksbad-Label Abend- und Kinderveranstaltungen an den Start.
Deutschland, das Piano in all seinen Facetten von Jazz

Volksbad Jena

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/volksbad_jena/605388

Die ehemalige Badehalle beherbergt nicht nur die Werkleitung von JenaKultur und Teile der Kursräume der VHS, sondern eignet sich auch hervorragend zum Tagen, Feiern und Kultur erleben. Zum Baden, Schwitzen, Schwimmen wurde das Volksbad vor gut 100 Jahren gebaut. Nach der Schließung des geliebten Badetempels 2001 konnte es 2007 nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet werden und hat sich seitdem als ein Ort für besondere Veranstaltungen in Jena etabliert. Ab Januar 2010 gehen unter dem Volksbad-Label Abend- und Kinderveranstaltungen an den Start.
Deutschland, das Piano in all seinen Facetten von Jazz

Volksbad Jena

https://www.jenakultur.de/de/605388?content_vkliste_page=1&date_from=31.05.2024&date_to=01.10.2024&keyword=&category%5B%5D=*&checkbox_children=

Die ehemalige Badehalle beherbergt nicht nur die Werkleitung von JenaKultur und Teile der Kursräume der VHS, sondern eignet sich auch hervorragend zum Tagen, Feiern und Kultur erleben. Zum Baden, Schwitzen, Schwimmen wurde das Volksbad vor gut 100 Jahren gebaut. Nach der Schließung des geliebten Badetempels 2001 konnte es 2007 nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet werden und hat sich seitdem als ein Ort für besondere Veranstaltungen in Jena etabliert. Ab Januar 2010 gehen unter dem Volksbad-Label Abend- und Kinderveranstaltungen an den Start.
Deutschland, das Piano in all seinen Facetten von Jazz