Dein Suchergebnis zum Thema: kommt

online: Steuern & Digitalisierung – Die E-Rechnung kommt

https://www.ingolstadt.de/Wirtschaft/Wirtschaftskalender/vor-Ort-online-Steuern-Digitalisierung-Die-E-Rechnung-kommt.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.19985.1&NavID=3052.563&La=1

Hybride Veranstaltung: Vor Ort bei der IHK für München und Oberbayern, sowie online. Die Veranstaltung wird präsentiert im Rahmen einer gemeinsamen Initiative der bayerischen IHKs. Seien Sie dabei: Die E-Rechnung wird Pflicht für Unternehmen! Elektronische Rechnungen sind nicht mehr nur die Zukunft – sie sind bereits Realität! Die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich rückt immer näher. Verpassen Sie nicht die Chance, sich rechtzeitig zu informieren und vorzubereiten! Was ändert sich? Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und Gesetzgeber weltweit passen ihre Vorschriften entsprechend an. Insbesondere im Bereich der Rechnungsstellung ergeben sich grundlegende Veränderungen. Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen im inländischen B2B-Bereich verpflichtet, elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben zu empfangen und zu verarbeiten. Diese Veränderung hat weitreichende Auswirkungen auf viele Unternehmen und ihre Geschäftsprozesse. Warum Sie teilnehmen sollten: Rechtliche Verpflichtung: Ab 1. Januar 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben empfangen und verarbeiten können. Seien Sie vorbereitet! Technische Umstellung – Chance und Herausforderung: Der Einsatz von elektronischen Rechnungen bedeutet nicht nur eine rechtliche Anpassung, sondern bietet auch erhebliche Chancen zur Optimierung und Automatisierung der Finanzbuchhaltung. Zugleich sind die Neuerungen für viele Unternehmen eine technologische Herausforderung. Erfahren Sie von Experten, wie Sie Ihre Systeme effizient anpassen können. Wichtige Informationen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke von Experten, um sich einen Vorsprung bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu verschaffen. Was Sie erwartet: Fachwissen aus erster Hand: Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Technologie teilen ihr Know-how und geben Ihnen wertvolle Einblicke. Interaktive Diskussionen: Verfolgen Sie spannende Paneldiskussionen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Experten. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die bevorstehenden Veränderungen zu informieren und sich rechtzeitig vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen, und profitieren Sie von wertvollen Einblicken aus erster Hand. Details zur Veranstaltung Datum und Uhrzeit 06.06.24 15:00 – 19:00 Veranstaltungsort IHK München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 2 80333 München Veranstalter IHK München und Oberbayern Weitere Informationen Preise: Eintritt frei Zielgruppen: Unternehmen Kategorien: Wirtschaft, Information https://www.events.ihk-muenchen.de/e-rechnung
online: Steuern & Digitalisierung – Die E-Rechnung kommt

online: Steuern & Digitalisierung – Die E-Rechnung kommt

https://www.ingolstadt.de/Wirtschaft/Wirtschaftsreferat/vor-Ort-online-Steuern-Digitalisierung-Die-E-Rechnung-kommt.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.19985.1&NavID=3052.560&La=1

Hybride Veranstaltung: Vor Ort bei der IHK für München und Oberbayern, sowie online. Die Veranstaltung wird präsentiert im Rahmen einer gemeinsamen Initiative der bayerischen IHKs. Seien Sie dabei: Die E-Rechnung wird Pflicht für Unternehmen! Elektronische Rechnungen sind nicht mehr nur die Zukunft – sie sind bereits Realität! Die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich rückt immer näher. Verpassen Sie nicht die Chance, sich rechtzeitig zu informieren und vorzubereiten! Was ändert sich? Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und Gesetzgeber weltweit passen ihre Vorschriften entsprechend an. Insbesondere im Bereich der Rechnungsstellung ergeben sich grundlegende Veränderungen. Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen im inländischen B2B-Bereich verpflichtet, elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben zu empfangen und zu verarbeiten. Diese Veränderung hat weitreichende Auswirkungen auf viele Unternehmen und ihre Geschäftsprozesse. Warum Sie teilnehmen sollten: Rechtliche Verpflichtung: Ab 1. Januar 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben empfangen und verarbeiten können. Seien Sie vorbereitet! Technische Umstellung – Chance und Herausforderung: Der Einsatz von elektronischen Rechnungen bedeutet nicht nur eine rechtliche Anpassung, sondern bietet auch erhebliche Chancen zur Optimierung und Automatisierung der Finanzbuchhaltung. Zugleich sind die Neuerungen für viele Unternehmen eine technologische Herausforderung. Erfahren Sie von Experten, wie Sie Ihre Systeme effizient anpassen können. Wichtige Informationen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke von Experten, um sich einen Vorsprung bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu verschaffen. Was Sie erwartet: Fachwissen aus erster Hand: Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Technologie teilen ihr Know-how und geben Ihnen wertvolle Einblicke. Interaktive Diskussionen: Verfolgen Sie spannende Paneldiskussionen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Experten. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die bevorstehenden Veränderungen zu informieren und sich rechtzeitig vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen, und profitieren Sie von wertvollen Einblicken aus erster Hand. Details zur Veranstaltung Datum und Uhrzeit 06.06.24 15:00 – 19:00 Veranstaltungsort IHK München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 2 80333 München Veranstalter IHK München und Oberbayern Weitere Informationen Preise: Eintritt frei Zielgruppen: Unternehmen Kategorien: Wirtschaft, Information https://www.events.ihk-muenchen.de/e-rechnung
online: Steuern & Digitalisierung – Die E-Rechnung kommt

online: Steuern & Digitalisierung – Die E-Rechnung kommt

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen-Archiv/vor-Ort-online-Steuern-Digitalisierung-Die-E-Rechnung-kommt.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.19985.1&NavID=2789.411

Hybride Veranstaltung: Vor Ort bei der IHK für München und Oberbayern, sowie online. Die Veranstaltung wird präsentiert im Rahmen einer gemeinsamen Initiative der bayerischen IHKs. Seien Sie dabei: Die E-Rechnung wird Pflicht für Unternehmen! Elektronische Rechnungen sind nicht mehr nur die Zukunft – sie sind bereits Realität! Die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich rückt immer näher. Verpassen Sie nicht die Chance, sich rechtzeitig zu informieren und vorzubereiten! Was ändert sich? Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und Gesetzgeber weltweit passen ihre Vorschriften entsprechend an. Insbesondere im Bereich der Rechnungsstellung ergeben sich grundlegende Veränderungen. Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen im inländischen B2B-Bereich verpflichtet, elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben zu empfangen und zu verarbeiten. Diese Veränderung hat weitreichende Auswirkungen auf viele Unternehmen und ihre Geschäftsprozesse. Warum Sie teilnehmen sollten: Rechtliche Verpflichtung: Ab 1. Januar 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben empfangen und verarbeiten können. Seien Sie vorbereitet! Technische Umstellung – Chance und Herausforderung: Der Einsatz von elektronischen Rechnungen bedeutet nicht nur eine rechtliche Anpassung, sondern bietet auch erhebliche Chancen zur Optimierung und Automatisierung der Finanzbuchhaltung. Zugleich sind die Neuerungen für viele Unternehmen eine technologische Herausforderung. Erfahren Sie von Experten, wie Sie Ihre Systeme effizient anpassen können. Wichtige Informationen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke von Experten, um sich einen Vorsprung bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu verschaffen. Was Sie erwartet: Fachwissen aus erster Hand: Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Technologie teilen ihr Know-how und geben Ihnen wertvolle Einblicke. Interaktive Diskussionen: Verfolgen Sie spannende Paneldiskussionen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Experten. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die bevorstehenden Veränderungen zu informieren und sich rechtzeitig vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen, und profitieren Sie von wertvollen Einblicken aus erster Hand. Details zur Veranstaltung Datum und Uhrzeit 06.06.24 15:00 – 19:00 Veranstaltungsort IHK München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 2 80333 München Veranstalter IHK München und Oberbayern Weitere Informationen Preise: Eintritt frei Zielgruppen: Unternehmen Kategorien: Wirtschaft, Information https://www.events.ihk-muenchen.de/e-rechnung
online: Steuern & Digitalisierung – Die E-Rechnung kommt

online: Steuern & Digitalisierung – Die E-Rechnung kommt

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Wirtschaftskalender/vor-Ort-online-Steuern-Digitalisierung-Die-E-Rechnung-kommt.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.19985.1&NavID=3052.557.1&La=1

Hybride Veranstaltung: Vor Ort bei der IHK für München und Oberbayern, sowie online. Die Veranstaltung wird präsentiert im Rahmen einer gemeinsamen Initiative der bayerischen IHKs. Seien Sie dabei: Die E-Rechnung wird Pflicht für Unternehmen! Elektronische Rechnungen sind nicht mehr nur die Zukunft – sie sind bereits Realität! Die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich rückt immer näher. Verpassen Sie nicht die Chance, sich rechtzeitig zu informieren und vorzubereiten! Was ändert sich? Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und Gesetzgeber weltweit passen ihre Vorschriften entsprechend an. Insbesondere im Bereich der Rechnungsstellung ergeben sich grundlegende Veränderungen. Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen im inländischen B2B-Bereich verpflichtet, elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben zu empfangen und zu verarbeiten. Diese Veränderung hat weitreichende Auswirkungen auf viele Unternehmen und ihre Geschäftsprozesse. Warum Sie teilnehmen sollten: Rechtliche Verpflichtung: Ab 1. Januar 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben empfangen und verarbeiten können. Seien Sie vorbereitet! Technische Umstellung – Chance und Herausforderung: Der Einsatz von elektronischen Rechnungen bedeutet nicht nur eine rechtliche Anpassung, sondern bietet auch erhebliche Chancen zur Optimierung und Automatisierung der Finanzbuchhaltung. Zugleich sind die Neuerungen für viele Unternehmen eine technologische Herausforderung. Erfahren Sie von Experten, wie Sie Ihre Systeme effizient anpassen können. Wichtige Informationen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke von Experten, um sich einen Vorsprung bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu verschaffen. Was Sie erwartet: Fachwissen aus erster Hand: Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Technologie teilen ihr Know-how und geben Ihnen wertvolle Einblicke. Interaktive Diskussionen: Verfolgen Sie spannende Paneldiskussionen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Experten. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die bevorstehenden Veränderungen zu informieren und sich rechtzeitig vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen, und profitieren Sie von wertvollen Einblicken aus erster Hand. Details zur Veranstaltung Datum und Uhrzeit 06.06.24 15:00 – 19:00 Veranstaltungsort IHK München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 2 80333 München Veranstalter IHK München und Oberbayern Weitere Informationen Preise: Eintritt frei Zielgruppen: Unternehmen Kategorien: Wirtschaft, Information https://www.events.ihk-muenchen.de/e-rechnung
online: Steuern & Digitalisierung – Die E-Rechnung kommt

online: Steuern & Digitalisierung – Die E-Rechnung kommt

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verwaltung-Beteiligung/Beh%C3%B6rdenwegweiser/vor-Ort-online-Steuern-Digitalisierung-Die-E-Rechnung-kommt.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.19985.1&NavID=2789.174.1&La=1

Hybride Veranstaltung: Vor Ort bei der IHK für München und Oberbayern, sowie online. Die Veranstaltung wird präsentiert im Rahmen einer gemeinsamen Initiative der bayerischen IHKs. Seien Sie dabei: Die E-Rechnung wird Pflicht für Unternehmen! Elektronische Rechnungen sind nicht mehr nur die Zukunft – sie sind bereits Realität! Die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich rückt immer näher. Verpassen Sie nicht die Chance, sich rechtzeitig zu informieren und vorzubereiten! Was ändert sich? Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und Gesetzgeber weltweit passen ihre Vorschriften entsprechend an. Insbesondere im Bereich der Rechnungsstellung ergeben sich grundlegende Veränderungen. Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen im inländischen B2B-Bereich verpflichtet, elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben zu empfangen und zu verarbeiten. Diese Veränderung hat weitreichende Auswirkungen auf viele Unternehmen und ihre Geschäftsprozesse. Warum Sie teilnehmen sollten: Rechtliche Verpflichtung: Ab 1. Januar 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben empfangen und verarbeiten können. Seien Sie vorbereitet! Technische Umstellung – Chance und Herausforderung: Der Einsatz von elektronischen Rechnungen bedeutet nicht nur eine rechtliche Anpassung, sondern bietet auch erhebliche Chancen zur Optimierung und Automatisierung der Finanzbuchhaltung. Zugleich sind die Neuerungen für viele Unternehmen eine technologische Herausforderung. Erfahren Sie von Experten, wie Sie Ihre Systeme effizient anpassen können. Wichtige Informationen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke von Experten, um sich einen Vorsprung bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu verschaffen. Was Sie erwartet: Fachwissen aus erster Hand: Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Technologie teilen ihr Know-how und geben Ihnen wertvolle Einblicke. Interaktive Diskussionen: Verfolgen Sie spannende Paneldiskussionen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Experten. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die bevorstehenden Veränderungen zu informieren und sich rechtzeitig vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen, und profitieren Sie von wertvollen Einblicken aus erster Hand. Details zur Veranstaltung Datum und Uhrzeit 06.06.24 15:00 – 19:00 Veranstaltungsort IHK München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 2 80333 München Veranstalter IHK München und Oberbayern Weitere Informationen Preise: Eintritt frei Zielgruppen: Unternehmen Kategorien: Wirtschaft, Information https://www.events.ihk-muenchen.de/e-rechnung
online: Steuern & Digitalisierung – Die E-Rechnung kommt