Dein Suchergebnis zum Thema: Burundi

Anreize und Instrumente zur Umsetzung des Nexus Wasser-, Energie- und Ernährungssicherheit

https://www.idos-research.de/forschung/projekte//anreize-und-instrumente-zur-umsetzung-des-nexus-wasser-energie-und-ernaehrungssicherheit/

Das Projekt untersuchte Anreizstrukturen, Governance-Mechanismen und Politikinstrumente, die den intersektoralen Interdependenzen in der Nutzung von Ressourcen Rechnung tragen und die zu einer größeren Versorgungssicherheit von Wasser, Energie und Nahrungsmitteln beitragen.
analysiert: Coruh (Türkei und Georgien), Kagera (Burundi

Anreize und Instrumente zur Umsetzung des Nexus Wasser-, Energie- und Ernährungssicherheit

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/anreize-und-instrumente-zur-umsetzung-des-nexus-wasser-energie-und-ernaehrungssicherheit/

Das Projekt untersuchte Anreizstrukturen, Governance-Mechanismen und Politikinstrumente, die den intersektoralen Interdependenzen in der Nutzung von Ressourcen Rechnung tragen und die zu einer größeren Versorgungssicherheit von Wasser, Energie und Nahrungsmitteln beitragen.
analysiert: Coruh (Türkei und Georgien), Kagera (Burundi

Frieden nachhaltig fördern

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/frieden-nachhaltig-foerdern/

Das DIE-Forschungsprojekt “Frieden nachhaltig fördern” untersuchte, wie Länder, die einen Bürgerkrieg erlebt haben auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen Frieden unterstützt werden können. Das Projekt wurde zwischen 2015 – 2018 durchgeführt und durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert. Das Projekt bestand aus drei Themenschwerpunkten, in denen sowohl internationale als auch nationale Einflussfaktoren auf Frieden untersucht wurden.
Fiedler, Charlotte (2015) Discussion Paper 6/2015 Burundi

Regierungsnahe Milizen, Menschenrechtsverletzungen und die ambivalente Rolle der Entwicklungszusammenarbeit

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/regierungsnahe-milizen-menschenrechtsverletzungen-und-die-ambivalente-rolle-der-entwicklungszusammenarbeit/

Mit dem Einsatz irregulärer bewaffneter Gruppen gegen Gegner im Innern versuchen Regierungen, sich der Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen…
Shabiha-Milizen in Syrien und die Imbonerakure in Burundi