Dein Suchergebnis zum Thema: blog

Interview: PRACHTKINDER – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/do-it-yourself/interview-prachtkinder/

Nach unseren beiden Sommermonaten mit den Kurzurlaubswochen, in denen es hier keine Blogsponsoren gab, freue ich mich nun besonders, dass ich nun wieder eine DaWanda-Shop Betreiberin vorstellen darf, die im Oktober auf meiner Seite den Werbeplatz belegt. Außerdem durfte ich die Frau hinter Prachtkinder aus Radebeul auch schon persönlich kennenlernen und war beeindruckt von ihrer euphorisch-fröhlichen […]
… der Tatsache, dass gerade so wenig auf meinem Blog

Weinzentrale im Dauertest – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/weinzentrale-im-dauertest/

Mit der Weinzentrale von Jens Pietzonka hat Dresden seit einer Woche einen Ort für Weinkenner, den es so bislang nicht gab. Mit einer wohl einzigartigen Mischung aus Qualität und Lockerheit. Und das am Rande der Neustadt, in der Hoyerswerdaer 26. Vergangene Woche wurde, mit gesetztem Publikum und Open Bar, die Eröffnung gefeiert. Seit 31. August ist […]
Gastronomie-Experte Ulrich van Stipriaan hat für seinen Blog

Ausstellungseröffnung im Ziegelwerk – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/ausstellungseroeffnung-im-ziegelwerk/

Fotografin Simone Lerch bei den letzten Vorbereitungen – Foto: A. Hilger Am Donnerstag, dem 17. wurde im Ziegelwerk eine Fotoausstellung mit Werken von Simone Lerch eröffnet. Es ist die erste Ausstellung der Wahldresdnerin, die erst seit Kurzem das Fotografieren für sich entdeckt hat. Geboren und aufgewachsen in Stuttgart, hat Simone Lerch erstmal Gesang studiert, dann […]
weitere Eindrücke von ihrer Arbeit gibt es auf ihrem Blog

Herbstblätter aus Papier – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/do-it-yourself/anleitung-herbstblaetter-aus-papier/

Der Ehemann vergnügte sich Sonnabend und Sonntag beim Probenwochenende mit seiner Flöte, das Wetter lud zumindest am ersten Wochenendtag nicht gerade dazu ein, stundenlang den Spielplatz besuchen und daher wurden mit dem Tochterkind einfach bunte Herbstblätter zu Hause gebastelt. Um den Herbst ins Kinderzimmer zu holen, braucht man einen Wasserfarbenkasten – wie zum Beispiel unseren […]
Meine Blog-Bilder färben sich übrigens immer noch sehr

Rezension: Vegan Homemade: Meine Grundrezepte für Tofu, Seitan, Pflanzenmilch, Käse, Nudeln und co. – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/do-it-yourself/rezepte/rezension-vegan-homemade-meine-grundrezepte-fuer-tofu-seitan-pflanzenmilch-kaese-nudeln-und-co/

Mit „Vegan Homemade: Meine Grundrezepte für Tofu, Seitan, Pflanzenmilch, Käse, Nudeln und Co.„* aus dem Ulmer-Verlag habe ich das erste Mal ein Rezensionsexemplar von einem Verlag zugeschickt bekommen, obwohl es im Vorfeld gar keine Absprache dazu gab. Das erste Buch der Autorin Lisa Pfleger „Vegan, regional, saisonal: Einfache Rezepte für jeden Tag„* gehörte aber mit […]
aber mit zu meinen ersten Buchvorstellungen hier im blog

Solidarische Landwirtschaft Schellehof September & Oktober 2015 – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/do-it-yourself/solidarische-landwirtschaft-schellehof-september-oktober-2015/

13Letzten Monat habe ich es nicht geschafft rechzeitig über den September-Erntemonat der solidarischen Landwirtschaft Schellehof berichten zu können und daher gibt es nun gleich einen acht-Wochen-Rückblick. Außerdem waren wir selbst im September zeitweise verreist und so gibt es aus dieser Zeit leider auch nur zwei statt vier Erntebilder. Der September war für mich ein Kartoffelmonat, […]
Wenn du auf meinem blog etwas nützliches für dich gefunden

Schloss Weesenstein im Müglitztal – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/eltern/ausflugsziel/schloss-weesenstein-im-muglitztal/

Immer wieder einen Ausflug wert sind Sachsens Schlösser und Burgen. Vor einer Weile habe ich hier schon über die Burg Stolpen berichtet. Nun soll das Schloss Weesenstein seine Würdigung erhalten. Wer von Dresden elbaufwärts nach Heidenau fährt und sich dort rechts Richtung Erzgebirge wendet, findet Weesenstein im engen Tal der Müglitz, die sich hier mit […]
Hierzu möchte ich mal aus einem anderen Dresdner Blog

Soldarische Landwirtschaft Schellehof August 2015 – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/do-it-yourself/soldarische-landwirtschaft-schellehof-august-2015/

Der August stellte uns in der Haupterntezeit der solidarischen Landwirtschaft vor einige organisatorische Probleme, denn nicht nur unsere eigenen Reisezeiten mussten überbrückt werden, sondern auch noch die unserer Ernteteilteilerin. Im Gegensatz zu den „normalen“ Gemüse-Kisten kann man seinen Ernteanteil ja nicht abbestellen und die Abbholung ist verpflichtend. In der zweiten Woche waren wir selbst gerade […]
Wenn du auf meinem blog etwas nützliches für dich gefunden

Rezension: Quiltessential: Patchwork und Quilt – die Grundlagen – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/do-it-yourself/rezension-quiltessential-patchwork-und-quilt-die-grundlagen/

Da sich gerade ebenso viele Kinder- wie Kreativbücher auf meinem Rezensionsexemplaregebirge stapeln, werde ich in den nächsten Wochen versuchen zu mischen und aus beiden Bereichen jeweils abwechselnd eine Neuerscheinung vorzustellen. In den letzten beiden Monaten habe ich erstmal keine Neubestellungen angenommen, da mein Stapel selbst jetzt bis Januar reicht. Bei „Quiltessential: Patchwork und Quilt – […]
Blogtour gab, an dem jeden Tag das Buch in einem anderen Blog