Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Plauenscher Grund – Eine Wanderung entlang des Bienertwegs – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/plauenscher-grund-eine-wanderung-entlang-des-bienertwegs/

Jeder der schon einmal auf der gut bereisten Strecke zwischen Tharandt und Dresden unterwegs war, dürfte sich sicher schon einmal gefragt haben, welche Felsenlandschaft plötzlich da vor seinen Augen erscheint. Als Plauenscher Grund wird das Durchbruchstal der Weißeritz bezeichnet. Sie verbindet das Freitaler Becken mit dem Dresdner Elbtal und reicht bis Altplauen. Doch lasst uns […]
1823 wurde das Gedicht erstmals von Franz Schubert

Wilde Flora – Pop up-Café im Japanischen Palais – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/wilde-flora-pop-up-cafe-im-japanischen-palais/

Seit dem 10. Mai 2019 ist Dresden um ein Café reicher! Es ist besonders – dieses Café. Anders als andere. Der Raum – einer der Ausstellungsräume im Japanischen Palais. Dieser eine Raum ist auch Ort für all das, was im Café passiert. In einem einzigen Raum wird geschnibbelt, gekocht, garniert, geplant, es werden Ideen ausgetauscht. […]
Gedicht aus Kräutern und Blüten    Foto ©Wilde Flora

Freizeitaue Dresden-Löbtau: Bürgergarten Columbusgarten 2.0 – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/do-it-yourself/freizeitaue-dresden-loebtau-buergergarten-columbusgarten-2-0/

  Vor drei Jahren entdeckte ich in meinem Stadtteil einen Brachlandgarten, der sehr an guerillia garding erinnerte, aber auch damals schon vom Ortsamt genehmigt war. Inzwischen hat das „Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft“ der Stadt Dresden dort zusammen mit dem Landschaftarchitenbüro freiraumentwicklung ehrler einen perfekt angelegten Bürgergarten realisiert, der nun gerade seine erste Pflanzperiode beendet. […]
um den Brunnen Metalltafeln mit den Strophen eines Gedichtes

Äußere Neustadt – Auf den Spuren von Erich Kästner – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/neustadt/aeussere-neustadt-auf-den-spuren-von-erich-kaestner/

Die Äußere Neustadt, auch genannt Antonstadt, war der Heimatort Erich Kästners! Hier verfasste er bekannte Werke, wie „Als ich ein kleiner Junge war“, die im Erich Kästner Museum betrachtet werden können. Als Szeneviertel Dresdens zieht die Äußere Neustadt besonders viele junge Menschen an. Neben über 100 Kneipen, Bars, Ateliers und ausgefallenen Läden findest du hier […]
hinaus verfasste er humoristische und zeitkritische Gedichte

Äußere Neustadt – Auf den Spuren von Erich Kästner – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de//stadtteile/neustadt/aeussere-neustadt-auf-den-spuren-von-erich-kaestner/

Die Äußere Neustadt, auch genannt Antonstadt, war der Heimatort Erich Kästners! Hier verfasste er bekannte Werke, wie „Als ich ein kleiner Junge war“, die im Erich Kästner Museum betrachtet werden können. Als Szeneviertel Dresdens zieht die Äußere Neustadt besonders viele junge Menschen an. Neben über 100 Kneipen, Bars, Ateliers und ausgefallenen Läden findest du hier […]
hinaus verfasste er humoristische und zeitkritische Gedichte