Dein Suchergebnis zum Thema: Turnen

07.06.2024 Von Infos zu K.o.-Tropfen über Beckenboden-Training bis hin zur Berufsberatung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5474136_5473995.html

Im Rahmen der Reihe „Science in the City“ lädt die Stadt Heidelberg ein, Wissenschaft zum Mitmachen zu erleben: Bis Freitag, 28. Juni 2024, ist der Pop-up-Store „FrauenWelten“ jeweils von 12 bis 18 Uhr in der Hauptstraße 151 geöffnet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Heidelberg beschäftigen sich mit „Frauengesundheit“ – aus medizinischer, psychologischer, juristischer, gesellschaftspolitischer und literaturwissenschaftlicher Sicht. Auch Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft – wie pro familia, Volkshochschule, AidsHilfe, FrauenNotruf und Heidelberger Dienste – sorgen für Angebote. Weitere Infos sind online erhältlich unter www.heidelberg.de/science-in-the-city.
Arbeitsperspektiven für Migrantinnen“ des Projekts „My Turn

07.06.2024 Von Infos zu K.o.-Tropfen über Beckenboden-Training bis hin zur Berufsberatung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5474134_5473995.html

Im Rahmen der Reihe „Science in the City“ lädt die Stadt Heidelberg ein, Wissenschaft zum Mitmachen zu erleben: Bis Freitag, 28. Juni 2024, ist der Pop-up-Store „FrauenWelten“ jeweils von 12 bis 18 Uhr in der Hauptstraße 151 geöffnet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Heidelberg beschäftigen sich mit „Frauengesundheit“ – aus medizinischer, psychologischer, juristischer, gesellschaftspolitischer und literaturwissenschaftlicher Sicht. Auch Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft – wie pro familia, Volkshochschule, AidsHilfe, FrauenNotruf und Heidelberger Dienste – sorgen für Angebote. Weitere Infos sind online erhältlich unter www.heidelberg.de/science-in-the-city.
Arbeitsperspektiven für Migrantinnen“ des Projekts „My Turn