Dein Suchergebnis zum Thema: Insekt

Feldhecken und -gehölze | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Feldhecken+und+_gehoelze.html

Hecken sind bandartige Gehölzbestände, die überwiegend aus Sträuchern bestehen, vereinzelt können auch Bäume eingestreut sein. Hecken im freien Feld sind meist spontan, das heißt ohne menschliches Zutun, entstanden. Häufig wachsen sie entlang von Wegen, Gräben oder Grundstücksgrenzen, auf Steinriegeln oder Böschungen. Die Artenzusammensetzung kann sehr unterschiedlich sein und hängt von den Standortverhältnissen ab. In Gärten werden sie gerne zur Abgrenzung und zum Sichtschutz gepflanzt. Die meisten Heckenpflanzen besitzen eine hohe Ausschlagfähigkeit und vertragen daher einen Rückschnitt sehr gut.​
Blühende Sträucher locken Insekten an und von den Früchten

21.05.2024 Gregor-Mendel-Realschule: Jugendliche stellen Projekte zur Klimawandelanpassung vor | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5466245_5466060.html

Insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler der drei achten Klassen der Gregor-Mendel-Realschule planten, montierten und pflanzten für mehr Aufenthaltsqualität und Hitzeschutz vor der Schule und im Schulhof. Bei einer Projektwoche vom Montag, 13., bis Freitag, 17. Mai 2024, haben die Jugendlichen eigene Projekte umgesetzt, mit denen sie ihren Schulhof besser an den Klimawandel anpassen. Unterstützung dafür bekamen die mehr als 80 Schülerinnen und Schüler von der Agentur für Arbeit Heidelberg, der Stadt Heidelberg und der Werkstattschule e. V.
aus Nährgehölzen bietet nun den Schulkindern und Insekten

30.11.2023 Asiatische Hornisse: Jetzt Nester melden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_2281385_2444441_2460644_2460378.html

Sie breitet sich mittlerweile in Heidelberg aus und stellt für die Bienenzucht ein großes Problem dar: die Asiatische Hornisse. Sie ernährt sich hauptsächlich von Honigbienen und Wildbienen. Dadurch wird die Bestäubung durch Bienen eingeschränkt, und davon hängt die Lebensmittelproduktion ab.
bei diesen Fallen die reale Gefahr besteht, andere Insekten

17.05.2023 Gemeinsam gegen die Tigermücke! | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/service/17_05_2023+gemeinsam+gegen+die+tigermuecke_.html

Mit dem Frühling kommt auch wieder ein unliebsamer Gast in einige Heidelberger Stadtteile: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wieder Saison. Seit ihrem ersten Auftreten in Heidelberg im Jahr 2016 wird die ursprünglich aus Südostasien stammende Mücke systematisch überwacht und bekämpft. Mit gezielten Maßnahmen konnten bereits Populationen in einigen Gebieten dezimiert oder ganz verdrängt werden. Andere Stadtteile wurden jedoch neu befallen. Deshalb bittet die Stadt Heidelberg auch in diesem Jahr wieder die Bevölkerung bei der Bekämpfung der Mücken mitzuhelfen.
Stechmückenbekämpfung am Rhein eingesetzt und ist für andere Insekten

09.07.2019 Verlagerung Betriebs-Hof auf den Großen Ochsen-Kopf: die Bürger und Bürgerinnen entscheiden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/09_07_2019+verlagerung+betriebs-hof+auf+den+grossen+ochsen-kopf_+die+buerger+und+buergerinnen+entscheiden.html

In Heidelberg gibt es einen Betriebs-Hof. Ein Betriebs-Hof ist wie ein großer Parkplatz für Bahnen und Busse. Dort bleiben die Bahnen und Busse über Nacht. Dort werden sie auch repariert und gewaschen. Deshalb ist ein Betriebs-Hof sehr wichtig.
Und: Insekten und Käfer können dort leben.