Dein Suchergebnis zum Thema: DLRG

Sportangebote für Migrantinnen & Migranten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Sportangebote+fuer+Migrantinnen+_+Migranten.html

Heidelberg ist eine internationale Stadt, in der rund 45.000 Menschen mit Migrationshintergrund aus 160 Nationen leben. Zahlreiche Maßnahmen – von der Sprachförderung über die Gesundheitsvorsorge bis hin zu Sportangeboten – erleichtern Integration und Teilhabe. Wie kann diese besser gelebt werden als durch gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse? ​
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft in Heidelberg (DLRG

Bürgerplaketten 2005 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Buergerplaketten+2005.html

Zum vierten Mal wurde die Bürgerplakette der Stadt Heidelberg vergeben. Am 5. Dezember, dem Internationalen Tag der Freiwilligen, nahm Bürgermeister Dr. Joachim Gerner die Auszeichnung im Spiegelsaal des Prinz Carl vor.​ ​​ Er überreichte 23 Plaketten an bürgerschaftlich engagierte Heidelberger/innen. Um dem persönlichen Einsatz von Heidelbergerinnen und Heidelbergern für ihre Stadt Anerkennung zu verleihen, hat der Gemeinderat im November 2001 die Stiftung einer solchen Auszeichnung beschlossen. Die Stadt vergibt die Bürgerplakette „als Anerkennung des persönlichen Einsatzes für das Gemeinwohl, insbesondere für bürgerschaftliches Engagement“, heißt es unter anderem in der Satzung.​
Peter Kocks (Neuenheim): Besonders aktiv bei der DLRG

Bürgerplaketten 2020 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/buergerplaketten+2020.html

Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Mittwochabend, 13. Oktober 2021, mit der Bürgerplakette 2020 der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 27 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal. „Die Corona-Pandemie hat uns allen umso deutlicher gezeigt, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement im Alltag ist. Bürgerinnen und Bürger haben für ihre Mitmenschen eingekauft und ihnen Essen gebracht, ihren Nachbarn geholfen, Unterstützung organisiert und vieles mehr“, sagte Oberbürgermeister Prof. Würzner.
engagierte sich nahezu 30 Jahre lang im Vorstand der DLRG-Stadtgruppe