Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Der „Türcke“ vor Wien: Episode 2 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-tuercke-vor-wien-episode-2

Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts waren die Habsburger gegenüber dem Osmanischen Reich in der Defensive. 1663 eskalierte ein Konflikt in Siebenbürgen: Erstmals seit Anfang des Jahrhunderts kam es wieder zu einem großen Türkenkrieg. Am 1. August 1664 gelang dem kaiserlichen Feldherrn Raimund Montecuccoli in der Schlacht bei Mogersdorf (heute im Burgenland) erstmals ein
Der „Türcke“ vor Wien: Episode 1 (Klein-)Krieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wien – Kärntnertortheater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/schauplaetze/wien-kaerntnertortheater

1709 wurde das „Theater nächst dem Kärnthnertor“ errichtet. Lange Zeit hatte es italienische Opern, deutschsprachiges Schauspiel und Hanswurstkomödien im Programm. Franz Joseph I. stellte es 1849 nach einer Phase der Verpachtung wieder unter Hofverwaltung. Das alte Opernhaus erlebte umjubelte Uraufführungen und war bei den WienerInnen so beliebt, dass es auch nach der
einem anonymen kolorierten Kupferstich Ort Ort Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wien – Narrenturm | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/schauplaetze/wien-narrenturm

In Zellen untergebracht fristeten die „Irren“ ihr Dasein im unter Joseph II. erbauten sogenannten Narrenturm. Das 1784 errichtete fünfstöckige Gebäude war Teil des Allgemeinen Krankenhauses. Die runde Architektonik sollte die Insassen nicht nur vor Verletzungen schützen, sondern ermöglichte auch eine gute Observierung der Insassen. Damit war der Narrenturm sichtbarer Ausdruck
Inhaltsverzeichnis Textmode Modell des Narrenturms Ort Ort Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden